Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Laternenfest: Neues Konzept für Altstadt

$
0
0

Bürgermeister Karl Heinz Krug (SPD) lädt die Bewohner der Altstadt für den morgigen Mittwoch ins Kurhaus ein. Von 19.30 Uhr will er ein neues Konzept für das Laternenfest in den Gassen vorstellen. Nachdem es voriges Jahr Unmut über das Treiben vor allem in der Altstadt gab, haben sich Stadt und Laternenfestverein zusammengesetzt. Was in diesem Jahr anders werden soll, wird bei der Bürgerinformation vorgestellt. Die Altstadtbewohner will Krug ins Geschehen mit einbinden.

Senioren erkunden
Königstein

Das DRK Hochtaunus bietet am morgigen Mittwoch einen Ausflug nach Königstein an. Die Ausflügler treffen sich um 13.30 Uhr an der Bushaltestelle Finanzamt (Kaiser-Friedrich-Promenade). Von dort aus geht es mit dem Bus in den Kurort, der seit 700 Jahren besteht und sich herausgeputzt hat. Dort will die Gruppe bei einem kleinen Rundgang die Altstadt besichtigen. Auch zu Kaffee und Kuchen wird eingekehrt.

Was tun
gegen Rheuma?

Der Kneipp-Verein informiert am morgigen Mittwoch über Rheuma, seine Ursachen, die Vorbeugung und Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag geht von 19 bis 20.30 Uhr im Kurhaus. Referent ist Dr. Wolfgang Lehmann Leo, Chefarzt der Rheumatologischen Abteilung der Wicker-Klinik. Eintritt: 4, für Mitglieder und Kurgäste 3 Euro.

Die Homburger
und Napoleon

Prof. Barbara Dölemeyer, Vorsitzende des Homburger Geschichtsvereins, referiert morgen von 19.45 Uhr an im Kurhaus über das Thema "Die Homburger Prinzen in den Befreiungskriegen - am 2. Mai 1813 fiel Leopold bei Großgörschen". Es geht um eine Zeit, da Homburger in den Rheinbundtruppen auf Seiten Napoleons gegen ihre Fürsten kämpfen mussten. Auch bislang unbekannte Memorabilia werden vorgestellt.

Ortsbeirat spricht
über Sporthalle

Der Ortsbeirat tritt morgen wieder um 19 Uhr im Vereinsraum des Feuerwehrgerätehauses, Kirchplatz, zusammen. Nach der Bürgerfragestunde soll es um das Raumprogramm der Albin-Göhring-Halle sowie Geschwindigkeitsbeschränkung "Am Römischen Hof" gehen.

Kandidaten auf
den Zahn fühlen

Die Arbeitsgemeinschaft 60 plus der Homburger SPD trifft sich zur monatlichen Zusammenkunft am Mittwoch um 18 Uhr Im Restaurant "Gut Stubb", (Ober-Eschbacher Straße 30). Vor allem soll über die programmatischen Schwerpunkte der Genossen für den anstehenden Bundes- und Landtagswahlkampf gehen. Auf dem Podium sitzen für den Landtag Elke Barth und für den Bundestag Dr. Hans-Joachim Schabedoth. Die AG 60 plus freut sich über viele Gäste, die anschließend angeregt diskutieren dürfen.

Verlängerung
der U-Bahn

Der Verkehrsausschuss der Stadtverordnetenversammlung diskutiert am morgigen Mittwoch von 17.30 Uhr an im Sitzungszimmer 133 des Rathauses unter anderem über die geplante Verlängerung der U 2 sowie über das Thema Parkplätze nördlich und südlich des Bahnhofs. Auch über den öffentlichen Personennahverkehr zwischen Ober-Erlenbach und Seulberg wird gesprochen. Zu Beginn der Sitzung gibt es eine Bürgerfragestunde.

Bad Homburg
von A bis Z

Stadtführerin Heidi Delle zeigt heute wieder ihren Diavortrag "Bad Homburg von A bis Z" über die schönen Seiten der Stadt. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kurhaus. Der Eintritt ist frei.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368