Ulrike Böhme, die Leiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, zeigte sich am Wochenende zufrieden mit der ersten Ausbildungstour in der Stadt. Allerdings sei die Resonanz nicht bei allen Firmen gleich gewesen, so dass auch zwei, drei ein wenig enttäusch gewesen seien. Andere - zum Beispiel die Motorenfabrik Rolls Royce und das Hotel Mövenpick - hätten einen sehr guten Zulauf gehabt. Auch die Hochtaunus- und die Feldbergschule, wo zahlreiche Infostände aufgebaut waren, seien gut besucht gewesen.
Die jungen Leute waren offenbar sehr interessiert, Unternehmen hätten die hohe Qualität gelobt. "Da wurden fast Vertragsgespräche geführt, berichtete Böhme.
Und wie viele Besucher waren gekommen? Die Wirtschaftsförderin schätzt die Zahl "grob auf knapp 1000". 1500 hatte sie bei der Vorstellung des Programms als erhofftes Ziel ausgegeben.
Für den 22. Mai ist eine Nachlese mit allen Beteiligten geplant. Eine Neuauflage der Ausbildungstour sei "durchaus wahrscheinlich", sagte Ulrike Böhme. she