Ein in der Wallstraße geparkter schwarzer Skoda Fabia wurde am Montag zwischen 12.30 und 19 Uhr an der linken Seite beschädigt - laut Polizei vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro. Der Verursacher beging Unfallflucht. Hinweise an die Polizeistation Oberursel, Telefon (0 61 71) 6 24 00.
Einbrecher stehlen
Deko-Material
Unbekannte sind am frühen Montagmorgen in die Gaststätte Sonnenhof eingebrochen. Wie die Polizei gestern mitteilte, zerstörten die Täter zunächst einen an der Außenfassade des Gebäudes angebrachten Bewegungsmelder, schoben dann die Rollläden eines Fensters nach oben und schlugen die Scheibe ein. Gestohlen wurde nach ersten Feststellungen lediglich Dekorationsmaterial im Wert von etwa 100 Euro. Der Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt.
Musik aus
vielen Jahrzehnten
Das Acoustic-Duo "Gin & Tonic" tritt am morgigen Donnerstag in der Brennbar des Alt-Oberurseler Bauhauses, Ackergasse, auf. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Musiker spielen Stücke aus einem großen Fundus aus den Bereichen Pop, Brit, Singer/Songwriter, Indie und Rock aus vielen Jahrzehnten. Zu ihrem Repertoire gehören Werke von Bands wie Matchbox 20, Coldplay, Travis, John Mayer und Maroon 5.
Standesamt heute geschlossen
Wegen einer Fortbildung der Mitarbeiter bleiben das Standesamt und das Sachgebiet für Friedhofsangelegenheiten im Oberurseler Rathaus am heutigen Mittwoch ganztägig geschlossen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Senioren treffen
sich zum Bingo
Im Seniorentreff "Altes Hospital", Hospitalstraße 9, wird am morgigen Donnerstag Bingo gespielt. Wer Lust dazu hat, kann von 14.30 bis 16.30 Uhr sein Glück versuchen.
Fabel-Kurs für
Babys und Eltern
Im Familientreff, Schulstraße 27 a, startet am morgigen Donnerstag ein neuer Fabel-Kurs, für Familien, deren Babys im Januar oder Februar geboren wurden. Immer donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr werden Sinnes- und Bewegungsanregungen erforscht. Fabel-Kurse sind entwicklungsbegleitende Kurse für das erste Lebensjahr des Kindes. Wer Interesse hat, meldet sich beim Familientreff unter Telefon (0 61 71) 5 99 05 oder per E-mail an info@familientreff-oberursel.de. Weitere Infos auch unter www.familientreff-oberursel.de.
Mit der AWO
auf Tour
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) bietet zwei Busfahrten in den Hintertaunus an. Am Donnerstag, 23. Mai, geht es von Stierstadt aus los, am Dienstag, 28. Mai, von Oberursel aus. Abfahrt ist jeweils um 14 Uhr - in Stierstadt an der Ecke Gartenstraße/Stierstädter Straße, für die Fahrt am 28. Mai gibt es Zusteigemöglichkeiten vor der Altenwohnanlage in Oberstedten, Hauptstraße 52, vor der Post in der Berliner Straße, in der unteren Dornbachstraße vor dem Lokal Schinderhannes und vor dem Getränkemarkt an der Glöcknerwiese. Für Busfahrt und Kaffeetrinken fallen für die Teilnehmer keine Kosten an, die AWO ist aber dankbar für Spenden. Anmeldungen sind unter Telefon (0 61 71) 2 32 50, (0 61 71) 2 52 90, (0 61 71) 7 12 13 und (0 61 71) 7 81 57 möglich.
Pause im
Netzwerk-Büro
Das Beratungsbüro des Netzwerks Bürgerengagement Oberursel, Oberhöchstadter Straße 7, bleibt am Pfingstsamstag geschlossen. Nächster Beratungstag ist dann am Mittwoch, 22. Mai.