Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Nur noch jeder zweite Hesse lebt in einer Familie

$
0
0

Vor 15 Jahren habe der Anteil noch 55 Prozent betragen. Hessen liegt damit genau im Durchschnitt der westlichen Bundesländer. Im Osten Deutschlands leben nur 42 Prozent der Menschen in Familien, ein Rückgang um 15 Prozentpunkte gegenüber 1996. Bundesweit sank der Anteil der Menschen in Familien in dieser Zeit von 57 auf 49 Prozent.

Zu Familien zählen die Statistiker Mütter und Väter - auch Stief-, Pflege- oder Adoptiveltern - und die mit ihnen in einem Haushalt zusammen lebenden minder- oder volljährigen Kinder. Basis der Zahlen ist der Mikrozensus, die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland und Europa.

Den niedrigsten Anteil von Menschen in Familien verzeichnete 2011 Berlin mit 40 Prozent; in Baden-Württemberg und Bayern lebten jeweils 53 Prozent der Einwohner in Familien.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368