Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Erst grillen, dann chillen

$
0
0

Zum letzten Konzert vor der Sommerpause im Jugendkulturtreff E-Werk, Wallstraße 24, am kommenden Samstag, 17 Uhr, gibt es ein besonderes Schmankerl: "Grillen & Chillen" mit den Bands "Atopic Sky" aus Bad Homburg und "Monte Stereo" aus Frankfurt am Main. Nach dem Motto "Runter von den großen Bühnen - hinein in den gemütlichen Biergarten" werden beide Bands ihre Verstärker zu Hause lassen. Auf das Publikum wartet ein akustisches Konzert mit gemütlicher Lagerfeuer-Atmosphäre im Hof des Jugendkulturtreffs. Der Eintritt ist frei.

Gottesdienst
Talita kum

"Heute schon geklickert?" - unter diesem Motto steht der Gottesdienst "Talita kum", der am kommenden Samstag von 18 Uhr an im katholischen Gemeindezentrum St. Franziskus, Gluckensteinweg 101, gefeiert wird. Was das Thema mit der Pfingstbotschaft zu tun hat, soll im Gottesdienst aufgezeigt werden. Parallel dazu wird ein begleitender Kinderwortgottesdienst angeboten.

Die Natur
als Künstlerin

Die Evangelische Gemeinschaft zeigt am kommenden Samstag eine Naturholz-Skulpturen-Ausstellung in der oberen Louisenstraße in Höhe des früheren Schlecker-Markts. Die Exponate sind nicht geschnitzt, sondern von der Natur bearbeitet. So ist etwa ein Treibholz von der japanischen Küste zu sehen, das vom Meer bearbeitet wurde. Was die Evangelische Gemeinschaft mit Naturholz-Skulpturen zu tun hat, können Interessierte zwischen 11 und 15 Uhr herausfinden. Wer möchte, kann sich an einem Holz-Quiz versuchen. Die Aktion wird abgerundet von einem Gottesdienst mit dem Thema "Faszination Holz" am Sonntag, der um 10 Uhr in der Elisabethenstraße 23 beginnt.

Sommerfest mit
Typisierung

Die Türkische Gemeinde feiert vom kommenden Samstag bis Pfingstmontag jeweils von 11 bis 20 Uhr ihr dreitägiges Sommerfest auf dem Marktplatz. Mit dabei ist auch die Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Bei ihr hat man am Samstag von 12 bis 16 Uhr Gelegenheit, sich typisieren zu lassen, in der Hoffnung, einen Knochenmarkspender für Kader, Sibel und Mustafa zu finden, drei Geschwister im Alter zwischen 4 und 13 Jahren, die an Blutkrebs erkrankt sind. Außerdem wird an allen Tagen eine Ausstellung mit Bildern gezeigt, die Kinder zum Thema Integration gemalt haben. Kulinarisch erwartet die Besucher türkische Spezialitäten.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368