Bad Homburg. Beim Stöbern in Speichern und Kellern kommen oft dokumentarische Kleinode zutage, die nicht im Abfall landen, sondern der Nachwelt erhalten bleiben sollten. So wie das durch Zufall ausgekramte Foto aus dem Jahre 1924, kurz nach der verheerenden Inflation. Es zeigt den bunt zusammengewürfelten damaligen "Dritten Beritt" der 05er, so benannt nach einer kleinen, in der Bad Homburger Kaserne (heute Sitz des Finanzamtes) stationierten kleinen Reiterabteilung einer Schwadron, die in weiser Selbstbeschränkung Freundschaftsspiele gegen drittrangige Mannschaften austrug, weil sie vom Reiten mehr als vom Fußball verstand.
Die Recken der "05er" unterschiedlichen Alters und uneinheitlicher Sportkleidung postierten sich an der Sandelmühle vor einem längst abgerissenen städtischen Haus. Weil es damals noch keine Umkleidekabine gab, zogen sich dort nicht nur "drittrangige" Fußballmannschaften um, die nach dem Spiel mit Kind und Kegel zum "Wasserweibchen" oder "Zur Stadt Cassel" eilten, wo es aus mit Freibier gefüllten stiefelförmigen Trinkgefäßen aus Glas Siege zu feiern oder Niederlagen zu verschmerzen galt.
Unsere Bitte, nicht nur an Sportfreunde: Falls Sie sich von alten Fotos oder anderen Dokumenten trennen möchten, würde sich Wolfgang Zimmermann über einen Anruf freuen. Telefon: (0 61 72) 3 32 44. wozi