Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Mit Höhenluft im Rücken gegen "alte" Adler - Ü35 des FC Schloßborn fiebert dem Spiel gegen die Traditionself der Frankfurter Eintracht entgegen

$
0
0

Verhaltener Optimismus und große Vorfreude - so könnte man die Stimmung in der SOMA des FC Schloßborn derzeit treffend beschreiben. Das Spiel am 7. Juni wird für die Herren über 35 ein Höhepunkt ihrer Karrieren sein, treten sie doch gegen ein Team an, das mit gestandenen Ex-National- und Bundesligaspielern, Uefa- und DFB-Pokalsiegern gespickt ist. Die Traditionsmannschaft der Frankfurter Eintracht kommt zu einem Benefizspiel in die Taunusgemeinde.

Die Vorbereitungen auf und neben dem Platz laufen bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren. Anlass, das Trainingspensum zu erhöhen, sehen die Kicker jedoch nicht: "Wir sind auch so gut genug und haben den Vorteil, die Schloßborner Höhenluft gewöhnt zu sein", erklärt Ekkehard Schmidt amüsiert. Vielleicht werde allerdings noch das eine oder andere Geheimtraining angesetzt.

Scherz beiseite: "Diese Mannschaft ist mit einer Hobby-Truppe nicht zu schlagen." Schmidt hat die Traditionself bereits mehrfach spielen sehen und schwärmt von Pässen, die über 40 oder 50 Meter immer noch wie an der Schnur gezogen ankommen. Zumindest ein Sieg ist den Schloßbornern aber schon sicher: Mit 70 Jahren haben sie den ältesten Spieler in ihren Reihen.

Die Einnahmen des Spiels gegen Körbel, Komljenovic und Co. fließen komplett in die Vereinsarbeit des FC Schloßborn und sollen helfen, den Club auf solide finanzielle Füße zu stellen. Der Vorsitzende Karsten Böer: "Wir sind vor allem, was das Sponsoring angeht, derzeit nicht gerade auf Rosen gebettet." Umso dankbarer sei man den ortsansässigen Unternehmen, die dem Verein schon seit langer Zeit die Treue hielten.

Der Club habe in den vergangenen Jahren einen Umbruch durchgemacht, doch blicke man positiv in die Zukunft: "Wir sind auf dem richtigen Weg", so Böer. Der Verein sei in der Gemeinde verwurzelt und zugänglich für alle, wobei auf die Jugendarbeit besonderer Wert gelegt werde. Das Spiel soll auch ein Dankeschön für diejenigen sein, die den Verein in der vergangenen Zeit unterstützt haben. Umso mehr hoffen die Aktiven auf möglichst viele Zuschauer, die das Team beim Spiel gegen die Adlerträger anfeuern.

Dass die Schiedsrichter Willi Melzer und Jürgen Schulz aus den eigenen Reihen kommen, wird von den Aktiven nicht als Nachteil angesehen. Gespielt wird über die volle Distanz, 2 mal 45 Minuten. Bei Konditionsproblemen gilt immer noch der Ratschlag, den laufen zu lassen, der die meiste Luft hat: den Ball.

Einlass auf dem Schloßborner Sportplatz ist am Freitag, 7. Juni, um 16 Uhr. Gegen 17.30 Uhr spielt die D-Jugend der Eintracht gegen eine gleichaltrige Schloßborner Auswahl, danach folgt das Hauptspiel. Für die Eintracht werden unter anderem Charly Körbel, Patrick Falk, Norbert Nachtweih, Thomas Sobotzik und Thomas Zampach auflaufen.

Karten für das Spiel kosten im Vorverkauf 6 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder ab 6 Jahren. An der Abendkasse zahlen Erwachsene 8 Euro. Im Eintrittspreis ist ein Freigetränk enthalten. Der Vorverkauf im Schloßborner Spar-Markt und bei "et cetera pp" in Glashütten hat bereits begonnen. Tickets gibt es auch unter www.fc1920.de.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368