Der diesjährige Bürgerempfang der Stadt ist für Dienstag, 29. Oktober, geplant. Von 19 Uhr an soll in der Stadthalle Oberurseler bürgerschaftliches Engagement gewürdigt werden. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stehen soziale Einrichtungen mit Sitz in der Brunnenstadt, die ehrenamtlich Tätige im Einsatz haben. Außerdem wird die Bürgermedaille verliehen. Ebenfalls traditionell erhalten alle jungen Oberurseler, die seit dem vergangenen Empfang ihr 18. Lebensjahr vollendet haben, ihren Bürgerbrief. Darüber hinaus werden die Preisträger des gemeinsam von Stadt und Rotary-Club ausgelobten Jugendförderpreises geehrt.
Pubertät und
Probleme
Pubertät ist, wenn die Eltern seltsam werden, lautet ein flotter Spruch unter Teenagern. Viele Eltern sind unsicher, was sie in dieser Lebensphase ihrer Kinder erwartet und wie sie mit Problemen umgehen sollen. Ein Vortrag des Bildungsreferenten und Trainers für gewaltfreier Kommunikation Peter Hausmann kann vielleicht die Unsicherheit nehmen. Der Experte kommt am Mittwoch, 5. Juni, von 19 bis 21 Uhr ins fief-Familienzentrum im Tabaksmühlenweg 30 e. Unter dem Motto "Pubertät - Achtung Baustelle" referiert er auf amüsante Weise zum Thema. Interessierte können sich per Mail an Bildung@fief-ev.de anmelden. Karten kosten 5 Euro. Es sind maximal 20 Teilnehmer möglich.
Versorgung von
Demenzkranken
Die Mobilen Sozialen Dienste der Caritas bieten zusammen mit der Barmer einen Hauskrankenpflegekurs an. Der Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von Demenzkranken. Der Kurs umfasst zehn Abende und läuft vom 11. Juni bis zum 11. Juli jeweils dienstags und donnerstags von 18 bis 20 Uhr in der Sozialstation, Hohemarkstraße 24 b.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstalter bitten um Anmeldung bis spätestens 4.Juni unter der Telefonnummer (0 61 71) 69 68 40, Fax (0 61 71) 6 96 84 21, oder per E-Mail an msd-oberursel@caritas-hochtaunus.de.
Stammtisch der
Muskelkranken
Der nächste Stammtisch der Muskelkranken Hessen findet am 5. Juni, von 17 Uhr an in der Brasserie Oberurseler Stadthalle statt. Gäste sind willkommen.