Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Eine zauberhafte Vorstellung - Beim Kasperle-Stück war auch der Einsatz der kleinen Zuschauer gefragt

$
0
0

Das Kasperle schläft tief und fest am Bühnenrand und schnarcht laut dazu. Da taucht das Gespenst hinter ihm auf, das Prinzessin Tausendschön Nacht um Nacht um den Schlaf bringt. Das Kasperle merkt aber nichts - umso lauter brüllen die Kinder im Egelsbacher Theaterzelt und wecken das schnarchende Kasperle, der das böse Gespenst dann als Räuber enttarnt.

Rund 25 Kinder fieberten gestern Nachmittag bei der phantasievollen und sehr abwechslungsreichen Geschichte "Kasperle im Zauberwald" im Theaterzelt an der Theodor-Heuss-Straße mit. Sie erlebten, wie die Prinzessin von der bösen Hexe in ein Gartenzwerg verwandelt wird, wie Kasperle und sein Freund Seppl die Schönheit retten. Dabei war auch oft der Einsatz der kleinen Theaterbesucher gefragt.

"Das ist eine spannende Geschichte", sagte der fünfjährige Alexander in der Pause, und auch seine kleine Schwester Charline genoss das Stück. "Die Kleine ist mit ihren fast drei Jahren endlich so weit, dass wir zusammen ins Theater gehen können. Das macht viel Spaß, und das Kasperletheater ist auch sehr schön gemacht", lobte Mama Irina die Puppenspieler.

Jennifer und Daniel Maatz sind schon seit neun Jahren mit dem Kasperle auf Tour durch Süddeutschland, Nordrhein-Westfalen und Berlin. Die Puppen und die Kulisse sind liebevoll handgearbeitet - aber schon seit Generationen in der Familie: "Ich habe die Puppen, die Kulisse und auch die Geschichte von meinem Großvater übernommen. Wir haben nur die Geschichte modernisiert", erzählte Daniel Maatz.

Den Kindern jedenfalls hat die zauberhafte Geschichte gefallen, sie applaudierten dem Kasperle ausgiebig, als der samtrote Vorhang fiel.

Wer "Kasperle im Zauberwald" verpasst hat, hat am Samstag, 25.Mai, um 15 Uhr und am Sonntag, 26. Mai,11 und um 15 Uhr die Gelegenheit die Geschichte zu sehen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368