Lange Zeit stand die Zukunft des Blasorchesters des Turnvereins Schloßborn in den Sternen. Nachdem der Interimsdirigent nach Franken verzogen war, blieb der Posten für mehrere Monate unbesetzt. Nun kann Alexander Heirich endlich Vollzug melden: Seit Kurzem ist das Orchester wieder unter der Führung eines festen Dirigenten.
Der Oberurseler Detlef Holzhauser las einen Aufruf des Orchesters, den die TZ im März dieses Jahres veröffentlicht hatte. Als studierter Berufsmusiker im Ruhestand besuchte er die Bläser kurzerhand, und offensichtlich klappte das Zusammenspiel auf Anhieb. Der Erfolg bei der Besetzung verleiht auch dem Orchester Flügel, so Heirich: "Nun, da ein neuer Mann die Leitung übernommen hat, werden auch die Termine zur Probe wieder voller."
Holzhauser war Musiker beim Frankfurter Opern- und Museumsorchester und spielte auf vielen nationalen und internationalen Bühnen. "Uns ist die fachliche Qualität Holzhausers sofort aufgefallen", berichtet Heirich. Solch ein Dirigat hätten sich die Musiker des Blasorchesters immer gewünscht.
Nun heißt es zunächst einmal, sich näher kennenzulernen und die Ziele für die Zukunft mit den Musikern abzuklären. Außerdem stehen Auftritte an Fronleichnam in Schloßborn und Seelenberg an.
"Wir können uns nun wieder ganz der Musik widmen und müssen keine Zukunftsängste mehr haben", erklärt Heirich hörbar erleichtert. Die Bläser wollen weiter auf die Suche nach neuen Musikern gehen. Wer gerne in einem Blasorchester mitspielen will, kann zu den dienstags von 20 bis 22 Uhr in der Mehrzweckhalle Schloßborn stattfindenden Proben kommen. Informationen gibt es auch per E-Mail an tvs-blasorchester@t-online.de.