Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

CDU fordert Verkehrskonzept für Innenstadt

$
0
0

Der Protest der Gastronomen aus der Audenstraße ist Wasser auf den Mühlen der Homburger CDU. Wie berichtet, hat die Stadt auf der Fußgängerzone (Nähe Pizza Hut) Poller aufstellen lassen. Das führt dazu, dass der Verkehr, der nach 11 Uhr durch die Fußgängerzone rollte, künftig über die Audenstraße abfließt.

"Bereits in der Sitzung des Verkehrsausschusses im Januar hat sich die CDU vehement gegen das von Bürgermeister Karl Heinz Krug (SPD) vorgeschlagene Konzept ausgesprochen und kritisiert, dass dies zu einer nicht tragbaren Verkehrsbelastung der Audenstraße führen wird", sagt nun der verkehrspolitische Sprecher der CDU, Wolfram Kister. Leider habe das Bündnis sowohl diese Bedenken als auch verschiedene Lösungsvorschläge der CDU ignoriert. Kister: "Die Audenstraße ist nicht dazu geeignet, abfließenden Verkehr aufzunehmen. Besondere an Markttagen können die Händler mit ihren Anhängern oftmals nur unter Einsatz größter Mühe in die Audenstraße abbiegen. Der Platz zum Rangieren ist schlichtweg zu klein." Außerdem werde die Straße bereits durch die Anlieger in beide Richtungen benutzt. Sobald sich zwei Fahrzeuge in der einspurigen Straße begegneten, sei das Chaos programmiert, da es an Ausweichmöglichkeiten mangele.

Das Beispiel Audenstraße offenbare, dass das Bündnis kein schlüssiges Gesamtkonzept für die verkehrliche Situation in der Innenstadt habe. Anstatt das große Ganze im Blick zu haben, werde nur Flickschusterei betrieben. "Das Bündnis und allen voran Bürgermeister Krug sind gut beraten, den Verkehrsentwicklungsplan der Stadt umgehend fortzuführen und ein geeignetes Gesamtverkehrskonzept aufzustellen", so Kister weiter.

SPD wählt neuen
Fraktionsvorstand

Nach Ausscheiden von Jacob Donath als stellvertretender Fraktionsvorsitzender hat die SPD die Position neu besetzt. Der Fraktionsvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Jürgen Stamm (Fraktionsvorsitzender), Elke Barth und Peter Schmidt (stellvertretende Fraktionsvorsitzende) sowie Wilma Schnorrenberger (Fraktionsgeschäftsführerin).

Morgen kommen
die Radler

184 Rad-Profis, 2500 Jedermänner, U-23-Fahrer und Junioren rollen am morgigen Mittwoch beim Klassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn - Frankfurt" durch Bad Homburg. Gefeiert wird das in der Kurstadt mit zwei Streckenfesten. Auf der Kaiser-Friedrich-Promenade können die Zuschauer zudem eine Sprintwertung erleben. Und auf einer großen Leinwand in Höhe der Einmündung der Ludwigstraße kann man das gesamte Rennen bis zur Zieleinfahrt live verfolgen. Die Moderation übernimmt der Sport-Journalist Werner Damm. Los geht’s um 9.30 Uhr. Das zweite Fest findet an der Urseler Straße in Höhe des Neubaus von Fahrrad Denfeld Radsport statt.

Die Straßenverkehrsbehörde hat übrigens eine Verkehrshotline eingerichtet, die heute von 9 bis 16 Uhr sowie am 1. Mai von 8 bis 14 Uhr erreichbar ist. Die Nummer der Hotline: (0 61 72) 1 00-32 31.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368