Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Vom Treppchen zur Bühne - Steinbach ehrt seinen siegreichen Sportlernachwuchs

$
0
0

"Ihr haltet die Steinbacher Fahne und Farben hoch", lobte Bürgermeister Dr. Stefan Naas (FDP) die erfolgreichen Nachwuchsathleten beim zehnten Stadtfest. Wie in den Jahren zuvor nahm der Rathauschef das Fest des Gewerbevereins zum Anlass, junge Sportler von TuS, Tennisclub und der Schwimmgemeinschaft Frankfurt für ihre Erfolge im vergangenen Jahr auf der Bühne zu ehren. 26 waren es diesmal.

"Sport gehört für mich einfach dazu", sagte Marie Spangenberg im Gespräch mit der TZ. Sie ist eine der geehrten Sportlerinnen, die schon in jungen Jahren auf beachtliche Erfolge blicken können. "Eigentlich sind bei uns in der Familie fast alle sportlich", weiß Marie Spangenberg, die jeweils den zweiten Platz beim Gaukinderturnfest im Einzel und den Gau-Einzelmeisterschaften sowie bei den Gaumannschaftsmeisterschaften den ersten Platz belegte. Seit eineinhalb Jahren trainiert sie erst bei der TuS Steinbach in der Gymnastik-Abteilung und kann schon jetzt dank Fleiß und Disziplin auf Titel schauen. Trotzdem findet sie auch noch Zeit zum Musizieren. Sport, und das am liebsten täglich, gehört auch für die beiden Schwestern Carina und Annika Etz zum Alltag. Auch sie gehören zu den erfolgreichen Gymnastik-Athleten, die im vergangenen Jahr bei den Gaumeisterschaften Siege errangen. Vier Jahre ist Carina Etz bereits am Start und hat es im vergangenen Jahr bis zur hessischen Mannschaftsmeisterin im Kür-Dreikampf gebracht. "Dafür muss man aber auch zwei bis drei Mal pro Woche trainieren", sagte die Schülerin selbstbewusst.

Und wenn sie nicht gerade mit dem Ball, Seil oder dem Band trainiert, "dann mache ich auch noch Leichtathletik". Vor zwei Jahren hat sie ihre Schwester Annika mit ihrer Begeisterung für Gymnastik so angesteckt, dass beide nun auch in einer Mannschaft zusammen trainieren. Sport ist für sie ein bisschen mehr als bloßes Freizeitvergnügen, denn, darin waren sich die Sportler einig: "Wenn dann wollen wir auch gewinnen."

Ein besonderes Vorbild hat Carina Sommer beim Tennisspielen nicht, doch dafür jede Menge Ausdauer und Energie. Das brachte ihr gleich drei Mal den Kreismeistertitel ein. Vier Mal in der Woche schlägt sie dafür den Ball übers Netz, "und dann mache ich auch noch Leichtathletik".

Dass Steinbachs Nachwuchssportler zu den Besten gehören, beweisen aber nicht nur die T-Shirts, die ihnen Naas überreichte, sondern auch die Urkunden und Nadeln. Und die führten sie stolz nach Hause.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368