Als Entrée ein "Petites brochettes de Handkäs", als "Plats" "Eufs durs avec Grüner Sauce" und als Dessert eine "Crème hessoise au cidre brut parfumèe à la Cannelle" um nur einige Leckereien des hessischen Büffets zu nennen. Werfen sich die Partnerschaftsvereine gemeinhin mächtig ins Zeug, um französischen Gästen auch in Deutschland meist mit typisch französischen Speisen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, setzte der Förderkreis der Gemeindepartnerschaft Glashütten bei einer "Soirée merveilleuse" am Samstagabend im Bürgerhaus ganz auf hessische "Nationalgerichte".
Ob Handkäs mit Musik, Grüne Soße, Hausmacher Wurstplatte, Kartoffelsuppe, oder Schweinbraten - den 27 Gästen aus der französischen Partnergemeinde Caromb jedenfalls schienen die herzhaften Gerichte zu schmecken. Die Vorsitzende Henrike Johannson jedenfalls ist voll auf zufrieden. "Am Freitag sind die Gäste angekommen. Die meisten kamen gemütlich mit dem Zug."
Aber nicht alle. Insgesamt kamen nämlich noch vier Lkw angerollt, gefüllt mit Produkten aus der provenzialischen Partnergemeinde, um diese beim Markt am Samstagvormittag zu verkaufen. "Wir haben wirklich aufgrund des schlechten Wetters die Luft angehalten", erzählt Henrike Johannson, "aber fast alles ist weg. Die Leute haben richtige Großeinkäufe getätigt."
Auch ihre französische Kollegin Naurence Guittet schreckte das Wetter nicht. Sie bedankt sich herzlich bei den deutschen Freunden für die Ausrichtung des schönen Wochenendes und "auch, wenn das Wetter nicht so toll ist, wir haben die Sonne im Herzen".