Das Paar informierte sich mit seiner Delegation zunächst über die Zukunft des Automobils, vor allem ging es dabei um das Thema Elektromobilität. Später stand eine Visite beim Luftfahrtzulieferer Diehl Aerospace in Frankfurt auf dem Programm des zweitägigen Deutschland-Besuchs. Begleitet wird das volksnahe Paar von einer niederländischen Wirtschaftsdelegation.
Der Besuch in Deutschland hatte am Montag in Berlin begonnen, er führte danach nach Hessen und soll am Dienstag in Baden-Württemberg beendet werden. Er ist die erste größere Auslandsreise des neuen niederländischen Königs, abgesehen von einer kurzen Stippvisite in Luxemburg. Willem-Alexander hatte am 30. April den Thron von seiner Mutter Beatrix übernommen.