Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Trotz Dauerregens kommen alle - Veranstalter sind zufrieden mit der Einweihung des Kunstrasenplatzes

$
0
0

"Das war eine runde Sache", sagt Karl Kilb und meint damit die Einweihung des Niederreifenberger Kunstrasenplatzes, bei der eine Taunusauswahl gegen die Traditionsmannschaft von Eintracht Frankfurt antrat. Der Fußball-Scout hatte bei den Vorbereitungen eifrig mitgewirkt und sorgte auch während des Spiels für eine launige Moderation.

Wie wichtig das Event für die Veranstalter war, belegt die Tatsache, dass sich auch die politische Prominenz ein Stelldichein in Niederreifenberg gab. So war zum Beispiel Jürgen Banzer (CDU), ehemaliger Hessischer Sozialminister, mit einem Grußwort zur Stelle. Auch Landrat Ulrich Krebs (CDU) ließ sich das Spiel nicht entgehen. Und auch Bürgermeister, Marcus Kinkel (FWG), einst ein Gegner des Projekts, war mit von der Partie.

Doch nicht nur politische Prominenz zeigte sich trotz des Regens auf dem Platz. Auch viele Fußballvereine aus der Region hatten Delegationen auf den "Berg" entsandt. Neben der SG Ober-Erlenbach gehörten Teutonia Köppern, die DJK Bad Homburg, Blau-Weiß Schneidhain, der FC Altkönig, die Spielvereinigung Hattstein und die Zackenkicker Oberems dazu.

Natürlich hatten die Organisatoren auch an die kulinarischen Bedürfnisse der über 400 Besucher gedacht. Überall duftete es nach leckeren Bratwürsten, und für den Durst war immer ein kühles Blondes zur Stelle. Nach dem Spiel eilten die Fans ganz schnell ins Festzelt, denn hier ließ es sich in geselliger Runde nach Herzenslust plaudern. Auch der ein oder andere Autogrammsammler hatte sich eingefunden, denn die Eintracht-Oldies ließen es sich nicht nehmen, auch im Zelt vorbeizuschauen. Dort durften sie dann fleißig Autogramme schreiben.

Trikot von Real Madrid

Gewinner gab es auch nach dem Spiel. So durfte sich Theo Usinger über ein Trikot von Eintracht Frankfurt mit allen Unterschriften der Spieler freuen, und Lukas Albert, Spieler der B-Jugend vom JFC Eintracht Feldberg Schmitten, gewann ein Trikot von Real Madrid mit der Unterschrift der Fußball-Legende Pelé. Den Hauptgewinn des Abends sicherte sich aber ausgerechnet Bürgermeister Kinkel, der ebenfalls ein Trikot von Real-Madrid gewann, diesmal versehen mit den Autogrammen von Cristiano Ronaldo & Co.

Der Rathaus-Chef, ganz fairer Sportsmann, gab seinen Gewinn aber an die Organisatoren zurück. Das Trikot könne für einen guten Zweck versteigert werden.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368