Die japanische Redewendung "Ichi-go ichi-e" hat zwei Bedeutungen und Daniel Chang hatte sich für eine entschieden: "Dieser eine Moment" ist eine mögliche Übersetzung der Redensart und war für den Südkoreaner Chang ein guter Grund, sein neu eröffnetes japanisches Restaurant im Dalleshaus "Ichi" zu nennen. Doch bedeutet "Ichi-go ichi-e" auch "Niemals wieder" und beinahe wäre diese Interpretation zur traurigen Realität geworden: "Bereits kurz nach der Eröffnung unseres Restaurants am 15. März hatten wir den ersten Wasserschaden, doch konnten wir den Betrieb mit etwas Mühe am Laufen halten und den Schaden zeitnah beheben", erinnert sich Restaurant-Besitzer Chang.
Doch drei Wochen später kam es ganz dick: Bei einem weiteren Wasserschaden wurden Kühlschränke, Toiletten, Kellerräume und sämtliche Lebensmittel zerstört, sodass der Betrieb des Restaurants sofort eingestellt werden musste (wir berichteten). "Das war für uns natürlich eine Katastrophe", so Chang. Als Ursache der Wasserschäden gaben Gutachter an, dass der zuständigen Heizungsbaufirma bei der Installation Fehler unterlaufen seien. "Also mussten wir wenige Wochen nach unserer Eröffnung eine sechswöchige Pause einlegen. Und das ging nicht nur nervlich an die Substanz, sondern auch finanziell", so Chang. Er schätzt den entstandenen Schaden auf rund 60 000 Euro.
Eine prekäre Situation für Daniel Chang und seine Familie, schließlich hatten sie mit der Eröffnung ihres Restaurants "Ichi" einen langgehegten Traum verwirklicht und ihre komplette Existenz daran gehängt. "Ich war zuvor als selbstständiger Unternehmer tätig und habe dieses Geschäft wegen des Restaurants aufgegeben", erzählt Chang.
Dank einer privaten Unterstützung von 6000 Euro und einem Vorschuss durch den Magistrat von 20 000 Euro auf die zu erwartende Versicherungsleistung sei es Chang und seinem siebenköpfigem Team möglich, den Betrieb jetzt wieder aufzunehmen.
Belegschaft blieb an Bord
Gestern feierte die Belegschaft gemeinsam mit den ersten Gästen nun die zweite Eröffnung des Restaurants binnen drei Monaten: "Jetzt geht es uns wieder gut. Wir konnten alle Mitarbeiter halten und strotzen nun vor Tatendrang. Wir wollen unser Restaurant jetzt richtig zum Laufen bringen und uns in Oberhöchstadt etablieren." Etwa 40 Menschen finden im Restaurant "Ichi" Platz, bei gutem Wetter sogar 60: "Dann können wir draußen vor dem Restaurant Stühle und Tische aufbauen." Sushi- und Izakaya-Menüs werden angeboten und nachmittags auch Kaffee und Kuchen.
"Das Feedback war vor unserer Zwangspause toll, jetzt hoffen wir, dass unsere Gäste auch nach dieser Pause wieder zu uns kommen werden", so Chang. Und mit ihm hofft Oberhöchstadt auf viel Leben auf dem neu gestalteten Platz im Ortsmittelpunkt.