Die Nachricht, dass die in Bad Homburg ansässige Basler Versicherung bis 2017 400 Arbeitsplätze in Nürnberg und Bremen abbauen will, hat für Aufsehen in der Branche gesorgt - und durchaus zu der Frage geführt, wie es denn um die in Oberursel ansässige Alte Leipziger bestellt ist. Die gute Nachricht gleich vorweg: Alles ist im Lot!
Dass die Alte Leipziger Lebensversicherung auf einer "sehr stabilen wirtschaftlichen Basis" stehe, erkenne man nicht zuletzt an den sehr guten Geschäftsergebnissen im Jahr 2012, erklärte Pressesprecher Karl Hochstadt. Der Gesamtumsatz des Konzerns, einschließlich der Mittelzuflüsse im Bauspar- und Investmentfondsgeschäft, stieg, wie berichtet, um 7,2 Prozent von 3 440 Millionen auf 3 686 Millionen Euro.
Hochstadt weiter: "Zum einen wurden im Neugeschäft und bei der Beitragsentwicklung weit über dem Marktdurchschnitt liegende Zuwachsraten erzielt. Zum anderen zeigt sich die gute Ertragslage der Gesellschaft in einer erneut verbesserten Nettoverzinsung der Kapitalanlagen und einem deutlich gestiegenen Rohüberschuss. Dies ermöglichte die weitere Stärkung des Eigenkapitals und dient damit der Absicherung langfristiger Zusagen an die Kunden."
Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase erwarte die Alte Leipziger Lebensversicherung auch im laufenden Geschäftsjahr 2013 ein "solides Kapitalanlageergebnis" und einen Jahresüberschuss auf dem Niveau der langjährigen Durchschnittswerte.
In diesem Zusammenhang sei insbesondere vor dem Hintergrund der noch nicht vollständig überwundenen Finanzmarktkrise hervorzuheben, dass die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s im April 2013 das Finanzstärke-Rating der Alten Leipziger von "A - positiver Ausblick" auf "A - stabiler Ausblick" verbessert habe.
Tipps für die
Urlaubslektüre
Anregungen für eine Urlaubslektüren gibt es im Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37. Dort präsentiert das Team der Gemeindebücherei aktuelle Titel in einer Ausstellung. Die Bücherei im Treff hat montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr öffnet.