Für ein neues Finanz-Center peilt die Postbank eine größere Fläche im Louisen-Center an. Wie berichtet, hat das Unternehmen in Aussicht gestellt, schon bald aus dem städtischen Gebäude an der Basler Straße - der Post - auszuziehen. Der Mietvertrag endet erst 2016. Somit kann die Stadt endlich beginnen, das auf dem Areal geplante Move-& Groove-Center anzugehen. Sie hat bereits einen Investoren-Wettbewerb ausgeschrieben. Bevor das alte Postgebäude abgerissen wird, müssen nach der Sommerpause die Stadtverordneten noch über das Vorhaben abstimmen.
2016 möchte OB Michael Korwisi (Grüne) den Kinokomplex, kombiniert mit Disco, Trendsporthalle und Café, einweihen. Möglicherweise bleibt ein Teil der Post - nämlich die Schließfächer - an der Basler Straße. Derzeit wird nach einem alternativen Platz dafür gesucht. Er muss mit Lastwagen gut angefahren werden können. Dafür eignet sich das Louisen-Center nach Worten von Postbank-Sprecherin Iris Laduch-Reichelt nur bedingt.
Dennoch wird es sich bei der neuen Filiale im Louisen-Center um ein stattliches Finanz-Center handeln. Alle Post- und Postbankleistungen sollen dort angeboten werden. "Wir brauchen mindestens 250 Quadratmeter plus Lager- und Büroräume", erklärte Laduch-Reichelt.
Mehrere Flächen im Louisen-Center seien der Postbank angeboten worden; die große Postfiliale könnte sogar im Erdgeschoss Platz finden. Die Sprecherin rechnet damit, dass die Filiale Ende des Jahres eröffnet wird. "Aber vor der Entscheidung der Stadtverordneten werden wir nicht investieren."