Neu-Isenburg
Bürgeramt: 7-18 Uhr, im Alten Stadthaus, Schulgasse 1; Stadtgalerie: "Metamorphosen" - Malerei und Objekte von Ulrike Donié.
Freibad: 8-20 Uhr, Alicestraße 118.
Die Brücke: 9-13 Uhr, Büro der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle, Löwengasse 8, ist besetzt; 14-16 Uhr, offener Treff.
Tagesmütter-Zentrale: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr, Ludwigstr. 75.
Klamottenkiste: 11.30-13 Uhr, des Kinderschutzbundes, im Lukaszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 8.
Kerb: 14 Uhr, auf dem Dreiherrnsteinplatz in Gravenbruch.
Kindertreff: 14-17 Uhr, im Stadtteilzentrum Quartier West, Kurt-Schumacher-Str.
Seniorenclub Zeppelinheim: 14.30-18 Uhr, Spielgruppe, im Clubzimmer des Bürgerhauses, Kapitän-Lehmann-Str. 2.
Treffen: 18 Uhr, des Vorstands der Interessengemeinschaft Neu-Isenburger Vereine, Haus der Vereine, Offenbacher Str. 35.
Film- und Videofreunde: 19.30 Uhr, Clubabend im Clubraum, Beethovenstr. 89 a.
Dreieich
Dreieich-Museum: geschlossen.
Sprechstunde: 8-10 Uhr, der Familienfürsorge, Rathaus Sprendlingen, Hauptstr. 15-17, Raum 309.
Bürgerbüro: 8.30-12 Uhr, Hauptstr. 45.
Parkschwimmbad: 9-18 Uhr; bei schönem Wetter bis 20.15 Uhr.
öAi-Café: 10-13.30 Uhr, Arbeitslosentreff im Gemeindehaus der St. Laurentiusgemeinde, Eisenbahnstraße 59.
Wertstoffhof: 12-20 Uhr, Rostädter Str.
Ludwig-Erk-Haus: 13-18 Uhr, des Geschichts- und Heimatvereins Dreieichenhain, Alte Schulgasse 4.
Ausstellung: "Karl-Heinz Wanke - Malerei", Volksbank Dreieich, Buchschlager Allee 9, in Buchschlag.
Die Uhus: 14-17 Uhr, Büro der Bürger-Aktive Dreieich, Fahrgasse 7.
Minigolf: 14-21 Uhr, die Anlage in Offenthal, gegenüber dem Bahnhof, ist geöffnet; die Anlage in Dreieichenhain, Koberstädter Straße, hat montags Ruhetag.
Mädchencafé: 15-19 Uhr, in der Benzstr. 51 in Sprendlingen.
Lagerhöfe: 16-19 Uhr, in den Stadtteilen Buchschlag (Forstweg), Dreieichenhain (Kabelstr.), Götzenhain, (Rheinstr.) und Offenthal (Friedhofstr.).
Senioren-Skat-Club: 19 Uhr, Treffen, im Raum 4 des Pavillon im Bürgerhaus Sprendlingen, Fichtestr.
Sitzung: 19 Uhr, Stadtverordnetenversammlung, Philipp-Köppen-Halle, Friedhofstr. 1.
Langen
Rathaus: 8-12 Uhr, Südliche Ringstr. 80; Zulassungsstelle ist bis 12 Uhr, Finanzamt bis 15.30 Uhr.
Freibad: 8-20.30 Uhr, Freizeit- und Familienbad, Teichstraße, sowie das Strandbad Langener Waldsee.
Kulturhaus Altes Amtsgericht: 8-20 Uhr, Darmstädter Str. 27; Stadtarchiv, 8.30-12 Uhr und 13.30-15.30 Uhr.
Mütterzentrum: 9.30-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr, Familiencafé, ZenJA, Zimmerstr. 3.
Café Durchblick: 10-12 Uhr, Arbeitslose haben die Gelegenheit, sich auszutauschen, Elisabethenstr. 55.
Sprechstunde: 16-18 Uhr, des Ausländerbeirates, Elisabethenstr. 55.
Mahnmal: 20 Uhr, der JU für die Opfer des 17. Juni 1953 in Ost-Berlin, am "Stein der Vertriebenen" in Oberlinden, Dresdener-, Stettiner- und Erfurter Str.
Egelsbach
Rathaus: 8-12 Uhr und 14-15.30 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Str. 13.
Freibad: 10-20 Uhr, Freiherr-vom-Stein-Straße 17.
Montagskreis: 14-17 Uhr, Gud Stubb, Lutherstr. 14-16.
Gemeindebücherei: 15-18 Uhr, Alte Schule, Rheinstr.
Mörfelden
Stadtbüro: 6.30-17 Uhr; Rathaus, 8.30-12 Uhr; 14-16 Uhr; Frauenbeauftragte, 8.30-12 Uhr, nach Vereinbarung unter (0 61 05) 93 88 18, Westendstr. 8.
Altes Rathaus: 8.30-12 Uhr; Sozialamt, 8.30-12 Uhr, Langener Str. 4.
Städtischer Wertstoffhof: geschlossen.
Jugend-, Drogen- & Suchtberatung: nach Vereinbarung unter (0 61 05) 2 46 76, Daimlerstr. 2a.
Stadtbücherei: 9-12 Uhr und 15-18.30 Uhr, Kulturhaus, Bahnhofstr. 1.
Walldorf
Stadtbüro: 6.30-17 Uhr; Rathaus, 8.30-12 Uhr; Ausländerbeirat, 15-17 Uhr, Flughafenstr. 37.
Städtischer Bauhof: 7-12 Uhr, 13-16.30 Uhr, An den Sportplätzen 11-13.
Stadtbücherei: 9-12 Uhr, 15-18.30 Uhr, Waldstr. 100.
Kelsterbach
Rathaus: 8-12 Uhr; Wohnungsamt, 8-12 Uhr; Bürgerbüro, 8-13 Uhr; Ortsgericht, 11-11.45 Uhr, Mörfelder Str. 33.
Wertstoffhof: 8-12 Uhr, Langer Kornweg 15.
Sport- und Wellnessbad: 14-22 Uhr, Sauna, 14-21 Uhr, Kirschenallee.
Skatclub "Falsch gedrückt": 19 Uhr, Kegelanlage, Kirschenallee 65.
Briefmarkensammler: 19.30 Uhr, Tauschabend, Gaststätte Dickworz, Potsdamer Weg 1.
Rüsselsheim
Rathaus: 8-17 Uhr, Marktplatz 4.
Verbraucherberatung: 9-16 Uhr, Marktstr. 29.
Musikschul-Büro: 9-12 Uhr, Am Treff.
Opelvillen: 10-18 Uhr, Ludwig-Dörfler-Allee 9.
Stadtbücherei: 11-19 Uhr, Am Treff 5.
Pro Familia: 14.30-17 Uhr; 15-17 Uhr, offene Sprechstunde, Lahnstr. 30.
Tierheim: Ruhetag.
Kulturzentrum Rind: 20 Uhr, Spieleabend, Mainstr. 11.
Groß-Gerau
Kreisvolkshochschule: 8-17 Uhr, Schloss Dornberg, Hauptstr. 1.
RMV-Mobilitätszentrale: 8-18 Uhr, Jahnstr. 1.