Alle zwei Jahre lädt die Stadt Königstein unter Mitwirkung zahlreicher Königsteiner Vereine zur einem großen Volksfest auf den Parkplatz in der Stadtmitte ein. Am Sonntag, 23. Juni, 11 bis 18 Uhr, ist es wieder so weit: Es gibt Live-Musik, Bewirtung, eine Tombola und zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Speziell zur 700-Jahr-Feier der Stadt sind außerdem historische Spiele, Tänze und Speisen geplant (wir berichteten). Der Erlös des bunten Treibens auf dem Kapuzinerplatz geht an einen guten Zweck. Dieses Jahr werden außerdem verdiente Sportler während des Festes geehrt.
Auf Einladung des Ausländerbeirats wird gegen 16 Uhr eine Tanzgruppe aus dem Süden Südkoreas traditionelle Musik und Tänze aufführen. Der Ausländerbeirat übernehme die Kosten für den Auftritt, der als Geschenk für die Stadt zu 700 Jahren Stadtrechten gedacht sei, berichtet Maryam Javaherian vom Ausländerbeirat.
Weitere Darbietungen auf der Bühne: Die polnische Partnerstadt Kórnik schickt eine Kindertrachtengruppe, der Kindergarten Purzelbaum zeigt einen mittelalterlichen Tanz und die SG Schneidhain präsentiert sich mit einer Line-Dance-Darbietung. Von 15.15 bis 15.30 Uhr wird das Fanfarencorps spielen, ein Auftritt von "Kurharmonix" ist geplant sowie Vorführungen der Tanzschule Kratz, des Jiu-Jitsu-Clubs, der evangelischen Singschule sowie zum Abschluss ein Pop-Rock-Konzert der Musikschule. Das Taunusgymnasium schickt die Big Band nebst Chor.