Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Stadtwerke kaufen Windpark-Anteil

$
0
0

Die Oberurseler Stadtwerke beteiligen sich gemeinsam mit fünf weiteren Energieversorgern aus Hessen und Thüringen am Windpark Hohenahr der Mainova. Die Verträge wurden dieser Tage in Frankfurt unterschrieben. Die Mainova AG verkauft 15 Prozent ihrer Anteile an dem Standort nördlich von Wetzlar. Jedes der beteiligten Unternehmen erwirbt 2,5 Prozent.

"Mit unserer Beteiligung am Windpark Hohenahr unterstützen wir den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Region", sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Funke.

Der Windpark Hohenahr ist seit Ende 2012 in Betrieb. Die sieben Anlagen des Typs Nordex N-117 mit jeweils 2,4 Megawatt Leistung produzieren rund 44 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom im Jahr. Dies entspricht dem Verbrauch von etwa 12 500 Haushalten.

Das Käufer-Konsortium besteht außer den Stadtwerken Oberursel aus den Stadtwerken Hanau, Marburg, Mühlheim am Main und Neu-Isenburg sowie der Werra-Energie aus Bad Salzungen. Mit der Mainova haben die Unternehmen im vergangenen Jahr eine Kooperation unter dem Namen "Ventonova" geschlossen. Ziel ist es, in erneuerbare Energien zu investieren. Die Beteiligung am Windpark Hohenahr ist das erste gemeinsame Projekt.

Zur Investition und zu den erhofften Erträgen machten die Stadtwerke auf TZ-Anfrage keine Angaben.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368