Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Schüler werden zu Künstlern - Hämmern, meißeln und malen - das steht zurzeit in der Thoma-Schule auf dem Programm

$
0
0

Es ist schwül, seit Tagen schon, aber das hält die Jungs und Mädchen der Hans-Thoma-Schule nicht auf. Begeistert sind sie seit Montag mit ihren Lehrern bei der Projektwoche zum Thema "Große und kleine Künstler" dabei.

Die Förderschule mit den beiden Schwerpunkten Lernhilfe und körperlich-motorische Entwicklung hat circa 180 Schüler und 40 Lehrer, die alle mit Feuereifer bei der Sache sind. Die Schüler konnten sich in Kurse einwählen und dabei ihren Favoriten und zwei Alternativen benennen. Der 17-jährige Darius und der 15-jährige David haben sich fürs Bildhauern entschieden. Während Lehrer Peter Steinheimer noch mit einer Motorsäge bewaffnet einem dicken Stamm zu Leibe rückt und versucht, diesen in eine handlichere Form zu bringen, zeigen die beiden Schüler stolz ihre Kunstwerke. "Es macht Spaß, einfach mal selbst mit Hammer und Meißel zu arbeiten", stellt Darius fest. "Ist aber auch ganz schön anstrengend", ergänzt David. Zwei bereits fertiggestellte Ytong-Figuren stehen im Werkraum.

Mit dem Künstler Keith Haring und seinen Arbeiten setzt sich eine weitere Gruppe auseinander. Sie bemalen Stoffbanner, und auch T-Shirts wollen sie gestalten. "Meine erste Wahl war zwar der Graffiti-Kurs. Aber ich male gern und deshalb gefällt es mir hier auch sehr gut", erzählt der 14-jährige Noah. Auf den Spuren des Entdeckers Kolumbus ist die 12-jährige Diana. "Wir haben die Namen der drei Schiffe gelernt, mit denen Kolumbus unterwegs war, und dass die Menschen damals geglaubt haben, die Erde wäre eine Scheibe, an deren Ende man herunterfallen kann."

Im Schulhof macht eine weitere Gruppe von Kindern "Nanas" , das sind die weiblich-runden, bunten Figuren der Künstlerin Niki de Saint Phalle. Die Natur-Gruppe dagegen ist draußen unterwegs und sucht nach Materialien für ihre Mobiles und anderen Kunstwerke. Die Schattentheater-Gruppe dreht einen Film mit dem Titel "Rothelmchen", der auffällige Parallelen zu einer ähnlich heißenden Geschichte der Brüder Grimm hat. "Der Zirkus ist da!", klingt es derweil vom Tonband aus der Turnhalle. Dort übt die Zirkus-Gruppe gerade ihren großen Auftritt. Salti, Sprünge durch einen Reifen, Hula Hoop oder Pedalo - all das gehört zum Repertoire der Jungs und Mädchen. "Das Schöne an unserer Projektwoche ist, dass wir alle zusammen an etwas arbeiten", freut sich der Schulleiter Frank Rudolph.

Wer sehen möchte, was die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Lehrern noch alles auf die Beine gestellt haben, sollte unbedingt am morgigen Samstag beim Schulfest (Im Portugall) vorbeischauen. Nicht nur Eltern, sondern alle Interessierten sind von 11 bis 14 Uhr eingeladen, sich die Ergebnisse der Projektwoche anzuschauen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368