Unter Sylvain Cambreling sang der Ausnahmesänger, der morgen seinen 70. Geburtstag feiert, hier die Partie in der Regie von Herbert Wernicke noch einmal. Cochran, der als Sänger und Darsteller Karriere machte, gilt als eines der Glanzlichter der Oper Frankfurt.
Der Jubilar gastierte seit Oktober 1969 an der Oper und gehörte von 1973 bis 1990 dem festen Ensemble an. Zu seinen letzten Aufgaben an der Oper zählte 1994 die Partie des Skuratoff in der Mussbach-Inszenierung von Janáceks "Aus einem Totenhaus".
1991 wurde das Geburtstagskind zum Kammersänger der Oper Frankfurt ernannt. Im gleichen Jahr erhielt er den "Harlekin" der Frankfurter Volksbühne. Und 1997 folgte der Binding-Kulturpreis der Binding-Kulturstiftung.