Der Nachwuchs des Offenthaler Musikvereins spielte schwungvolle Melodien, auf dem Grill brutzelten die Steaks und ein kühler Äppelwoi wartete auch schon: Die evangelische Kirchengemeinde hatte nach dem Sonntagsgottesdienst zum gemeinsamen Kirchgartenfest eingeladen.
An vielen aufgestellten Bierzeltgarnituren direkt neben der gotischen Kirche fanden die vielen Offenthaler Platz, die nach dem Kirchgang ein gemeinsames Mittagessen genießen konnten und auf einen Plausch zusammen saßen.
Auch Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) war unter den Gästen und pflegte die Kontakte zu seinen Offenthaler Nachbarn. "Wir organisieren das Fest im Wechsel zum großen Gemaafest, bei dem der Kirchgarten ja auch eingebunden ist", erklärte Pfarrer Marcus Losch. Während das Gemaafest ein ganzes Wochenende in Beschlag nimmt und alle Offenthaler Vereine einbindet, gehe es beim Kirchgartenfest eigentlich nur darum, dass die Gemeinde zusammensitzt und die Geselligkeit pflegt.
Nach dem Mittagessen wurde noch ein kleines Kinderprogramm für die jüngsten Gäste aufgebaut und selbst gebackener Kuchen und Kaffee lockten. "Wir wollen unseren Garten künftig über die Sommermonate auch stärker nutzen", sagte Marcus Losch. "Es ist ein so schöner Platz, der sich auch als kultureller Treffpunkt sehr gut eignet", verriet der Pfarrer schon mal die weiteren Pläne der evangelischen Gemeinde.
Zum Auftakt ist noch in diesem Sommer ein Chorkonzert im Kirchgarten geplant. "Vielleicht machen wir daraus auch eine ganze Reihe", würde sich Marcus Losch mehr kulturelles Leben im Kirchgarten wünschen.