Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Auf zum Orscheler Sommer!

$
0
0

Der kleine Junge war richtig erschrocken, als plötzlich ein Drei-Meter-Riese neben ihm stand. Nur langsam verlor er seine Scheu, als er entdeckte, dass es tatsächlich ein ganz normaler Mensch war, der da durch die Innenstadt stolzierte - allerdings auf Stelzen. Und wenn man so was noch nie gesehen hat, darf man auch mal erschrecken.

Ansonsten verbreitete das Team um Martin Müllerleile und Michel Steinmetz, das da am Samstagvormittag durch die Orscheler Innenstadt zog, gute Laune - und verteilte fleißig Programmhefte für den Orscheler Sommer, dessen erste Veranstaltungen bereits am Wochenende waren. Viele hatten auf die Hefte schon gewartet, und manche nahmen auch gleich welche für Freunde und Nachbarn mit. Die Percussion-Gruppe Impuls trommelte, die Stelzenläufer tanzten, da bildeten sich schnell Menschentrauben. "So viel Spaß hatten wir noch nie - dank Impuls", freute sich Dirk Müller-Kästner, stellvertretender Vorsitzender des Vereins.

"Bettgeflüster" hieß es dann am Samstagabend. Knapp 100 Besucher kamen auf den Rathausplatz, um sich die Komödie mit Doris Day und Rock Hudson anzuschauen. Am Sonntagvormittag war dann der Museumshof beim Musikfrühschoppen proppenvoll. Mehrere Hundert Menschen feierten die Gruppe Besidos und ihren Balkan-Gypsie-Pop. "Zwei Auftaktveranstaltungen und trotz zahlreicher Alternativangebote so viele Besucher - die Orscheler scheinen nur auf ihren Sommer gewartet zu haben", ist Kunstgriff-Chef Lothar Weise hochzufrieden.

Am Freitag geht es im Orscheler Sommer schon weiter: mit einem Ska/Reggae-Konzert auf dem Rathausplatz. Die Gruppen Mate Power, Ease Up Ltd und Lechuga spielen dort von 19.30 Uhr an. Mit dem eigenen Traktor dürfen die Besucher am Samstagabend zum Trecker-Kino auf die Bleiche kommen. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, läuft der Film "Mit Herz und Hand". Der Landwirtschaftliche Förderverein Oberursel und Umgebung (LFO), der das Trecker-Kino organisiert, freut sich über jeden Traktor (egal wie groß), die Anreise mit einem solchen Gefährt ist aber keine Bedingung. Es wird ausreichend "normale" Sitzplätze geben.

Viel Gaudi für Teilnehmer und Zuschauer wird es am Sonntag von 11 Uhr an beim Fischerstechen am oberen Maasgrundweiher geben. Zum zwölften Mal gilt es dort, die Gegner im Weiher baden gehen zu lassen. Mehr als zwanzig Teams haben sich schon angemeldet: unter ihnen Ihre Hoheiten die "Brunnenprinzessinnen", die Orscheler Kerbebursch, die Brassband-Buben sowie Mannschaften von Oberurseler Parteien und Unternehmen wie Mövenpick oder Frankfurter Sparkasse. Begleitet wird das Spektakel wiederum von der Percussion-Gruppe Impuls. Da ist vermutlich gute Laune garantiert - für die ganze Familie.

Anmeldungen fürs Fischerstechen sind übrigens noch möglich. "Erst bei 32 Mannschaften wird die Meldeliste geschlossen", so die Kunstgriffler. Das Startgeld beträgt 10 Euro, die Mannschaften sollten verkleidet antreten. Weitere Einzelheiten und Anmeldungen auf www.kunstgriff-oberursel.de, wo auch das gesamte Programm des Orscheler Sommers zu finden ist. Programmhefte liegen übrigens im Rathaus und in vielen Oberurseler Geschäften aus.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368