Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Es fehlt an 25- bis 55-Jährigen - Golfclub will verstärkt um Mitglieder werben

$
0
0

Eigentlich hätten sich die 670 Mitglieder des Golfclubs Taunus-Weilrod auf eine komplett neue Führung einstellen sollen. Bereits im vergangenen Sommer hatte der Vorstand angekündigt, er werde bei der Hauptversammlung nicht mehr antreten, nicht weil es Ärger gegeben hätte, nein, die Golf-Chefs meinten einfach, es sei nach all den Jahren auch einmal genug.

Doch es kam anders. Wie in anderen Verein auch war die Ankündigung des Vorstandes, ins Glied zurück zu treten, nicht ernst genommen worden. Kaum jemand hatte sich Gedanken darüber gemacht, wer die Geschicke des Vereins, der immerhin pro Jahr eine Million Euro bewegt, künftig leiten soll. Und so kam es, dass Präsident Hans-Henning Buss trotz seines wachsenden Engagements in der Golf-Seniorenunion doch noch einmal in den Ring stieg, allerdings zum "wirklich allerletzten Mal", wie er betonte.

Für Vize-Präsident und Marketingchef Kadir Güngör fand sich mit Alfons Benkhofer ein Nachfolger, der sich sehr auf seine neue Aufgabe im Clubvorstand freut. Rüdiger Wessel war bereit, Schriftführer Dirk Köppen abzulösen, Dr. Uwe Grünberg ist neuer Spielführer, er folgt Helmut Born nach. Im Amt bleiben Schatzmeister Markus Knörr, Platzwart Carl-Johan Ringgaard und Jugendwart Holger Zipp.

Wirtschaftlich steht der Club auf einem sehr soliden Fundament, Sorgen bereiten eher die Mitglieder. Noch hat der Club mit 670 Mitgliedern eine vernünftige Größe, das sollte aber auch die Talsohle sein, denn weiterer Schwund würde auch die finanzielle Basis schwächen.

Der Vorstand wird sein Augenmerk verstärkt auf die Mitgliederwerbung legen, sicher eine der größten Aufgaben des neuen Vizepräsidenten und Marketingchefs Benkofer: "Die stabilste Altersgruppe sind beim Golf natürlich die älteren Mitglieder. Unser Ziel ist es, vermehrt Golfer im Segment 25 bis 55 Jahre für unseren Club zu begeistern. Der demographische Wandel geht auch an uns nicht spurlos vorüber, er könnte auch für uns ein Problem werden." In der Jugend, berichtete der Präsident, sei der Club dank der tollen Arbeit von Jugendwart Holger Zipp und verschiedener Förderprogramme des Deutschen Golfverbandes sehr gut aufgestellt. Von den 670 Mitgliedern sind 90 unter 18 Jahren.

Tag der offenen Tür

Größere Projekte sind für 2013 zwar nicht geplant, aber einen gewissen Investitionsstau an verschiedenen Stellen der 80 Hektar großen Anlage, im Clubhaus und in der Caddy-Remise, gelte es schon im Auge zu behalten, sagte Buss. Was insgesamt besser werden müsse, sei die Bereitschaft der Mitglieder, an Turnieren teilzunehmen.

Eine gute Gelegenheit, auf sich aufmerksam zu machen, sieht der Verein in jährlichen Tagen der offenen Tür, bei denen sich Interessierte über den Golfsport informieren und unter Anleitung der Trainer des Clubs auch Bälle schlagen können. Sehr beliebt sind auch stets die ausgedehnten Platzrundfahrten. Der diesjährige Tag der offenen Tür findet am morgigen Sonntag von 11 bis 15 Uhr statt.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368