Der Frühling hat sich endlich auch in Bad Homburg eingefunden. Die DRK-Senioren genießen denn auch bei ihrer nächsten Wandertour des DRK Kreisverbands Hochtaunus am morgigen Mittwoch das frische Grün in der Kurstadt. Ziel ist das Hardtwald-Café, wo es Kaffee und Kuchen gibt. Um 14 Uhr treffen sich die Teilnehmer am DRK-Zentrum, Kaiser-Friedrich-Promenade 5, um die drei Kilometer lange Strecke in Angriff zu nehmen. Als Wanderleiterin fungiert übrigens Gerde Henke.
Die Wanderstiefel
schnüren
Die Senioren des Kirdorfer Wanderclubs treffen sich am morgigen Mittwoch um 10 Uhr am Kreuz in der Bachstraße. Von dort geht es mit dem Auto zum Schwimmbad in Wehrheim. Dort startet eine Rundwanderung.
Der Trauer
Raum geben
Unter dem Titel "Nicht zum Leben geboren" trifft sich von Mittwoch an im Trauerzentrum Bad Homburg, Ahlweg 9, regelmäßig eine Trauergruppe. Sie richtet sich an Eltern und deren Familien, die mit einer Fehl- oder Totgeburt konfrontiert sind. Der Kurs findet fortlaufend an fünf Abenden jeweils von 19.30 bis 21 Uhr statt. Weitere Infos unter Telefon (0 61 72) 45 09 14.
Erst anstrengen,
dann ausruhen
Vatertag mit ein bisschen Anstrengung: Am Donnerstag geht es mit dem ADFC-Bad Homburg/Friedrichsdorf entlang der Nidda nach Nidda. Dort ist Einkehr auf dem Marktplatz vor der Brauerei. Das haben sich die Teilnehmer dann aber auch verdient, denn zwischen Bad Salzhausen und Nidda gibt es eine ordentliche Steigung. Start zur etwa 95 Kilometer langen Tour ist um 9 Uhr an der U-Bahn Gonzenheim. Weitere Infos gibt es bei Tourenleiter Günther Gräning, Telefon (0 61 72) 98 57 40.
Kartoffelsuppe an
den Kreuzhecken
In der Kleingartenanlage an den Kreuzhecken wird am Donnerstag Vatertag gefeiert. Von 11.30 Uhr an gibt es in der "Alten Römerstraße" Kartoffelsuppe und Fassbier.