Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

FlughafenKassel-Calden wird Fall für Haushaltsausschuss

$
0
0

Die Grünen verlangen von der Landesregierung künftig einen monatlichen Bericht über die Lage in Kassel-Calden, damit mehr Transparenz hinsichtlich der Betriebskosten und der Anzahl der Flüge hergestellt wird. Das Thema wurde am Mittwoch zunächst im Wirtschaftsausschuss behandelt, nach kurzer Debatte aber an den Haushaltsausschuss überwiesen.

Der mit Steuergeld finanzierte Flughafen ist umstritten. Erst wuchsen die Kosten von 151 Millionen Euro auf 271 Millionen Euro an. Dann wurden direkt nach der Eröffnung des Airports Anfang April Charterflüge mangels Passagieren gestrichen. Der erste Linienflug fiel wegen einer mysteriösen Massenerkrankung bei der kroatischen Fluggesellschaft Croatia Airlines vor wenigen Tagen aus. Grünen-Fraktionschef Tarek Al-Wazir nannte den Flughafen ein Projekt, «über das das ganze Land lacht».

Den größten Anteil an Kassel-Calden hält mit 68 Prozent das Land Hessen. Auf die Stadt und den Landkreis Kassel entfallen je 13 Prozent, die Gemeinde Calden hält 6 Prozent. Der nächste reguläre Linienflug soll laut Flughafen am 9. Mai in Richtung Split abheben.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368