Das ist doch mal ein netter Anblick im Königsteiner Entree. Seit über drei Wochen zeigen bunte Frühlingsblumen am Kreisel, dass sich die Mühen der Königsteiner Liberalen gelohnt haben. Als Geschenk an die Stadt zum 700-jährigen Jubiläum der Stadtrechtsverleihung hatte der FDP-Ortsverband im Herbst vergangenen Jahres über 10 000 Blumenzwiebeln besorgt.
Mitglieder des Ortsverbandes haben diese dann, unterstützt von mehreren freiwilligen Helfern, Anfang Dezember am Kreisel gepflanzt. Der sehr harte, steinige Boden machte dies sehr mühsam und schürte auch einige Zweifel, ob die Zwiebeln überhaupt gedeihen und Blüten treiben würden. Auch der ehemalige Stadtgärtner Karl Flamme und sein Kollege Fecher, die die Aktion mit Rat und Tat begleitet haben, äußerten Zweifel. Mitte März zeigten sich nach einem langen, sehr kalten Winter dann die ersten Krokusse. Die Narzissen ließen dann noch längere Zeit auf sich warten. Doch inzwischen bilden gelbe und weiße Narzissen, diverse bunte Tulpen und Hyazinthen vielfarbige, großflächige Blütenteppiche und erfreuen nicht nur Königsteiner, sondern auch viele Menschen, die mit ihren Fahrzeugen den Kreisel passieren.
Die Königsteiner FDP ist auch den Mitarbeitern des Bauhofs dankbar, die kürzlich den Rasen am Kreisel erstmals dieses Jahr gemäht haben und dabei sorgfältig darauf geachtet haben, die Blütenfelder nicht zu schädigen, sodass diese jetzt sogar noch besser zur Geltung kommen.
Jetzt hoffen alle Hobbygärtner und deren Helfer, dass die Blütenpracht noch ein wenig anhält und dass ein erheblicher Teil der Frühlingsblumen im kommenden Jahr wieder blühen und den Kreisel schmücken wird.