Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Der Natur auf der Spur

$
0
0

Karl-Matthias Groß ist ein Morgenmuffel. Der Usinger Revierförster ist beruflich oft bis spät abends im Forst unterwegs. Verständlich, dass er deshalb nicht gerne in aller Frühe aufsteht, um in Feld, Wald und Flur dem grandiosen Vogelkonzert zu lauschen.

"Gerade, wenn es morgens regnerisch ist, verlegen die Vögel ihre Singstunde auf den Abend", sagt Groß. Als Vorsitzender des Vereins für Naturpädagogik Wichtelland hatte er deshalb zu einer Vogelstimmenwanderung für Spätaufsteher eingeladen. Begleitet wurde er dabei von Andrea Pfäfflin. Die Erzieherin und Nabu-Schutzgebietsbetreuerin kennt den Waldrand und Wiesensaum in der Gemarkung "Girnacker" unterhalb des Wintersteins wie ihre Westentasche. Jeden Morgen zieht sie vom Naturpark-Wanderparkplatz an der Reithalle mit den Kindern des Waldkindergartens Wichtelland in die Natur.

"Der tägliche Ausblick von hier oben über Wiesen und Wälder pflanzt den Kindern eine innere Ruhe ein, die sie ein Leben lang trägt", berichtet Pfäfflin. Beim geführten Spaziergang machten die Erzieherin und der Förster auf die Wunder der Natur aufmerksam. Vielstimmig trällerten zahlreiche Singvögel, begleitet vom Stakkato der Buntspechte und dem Gurren der Ringeltaube ihr erstes Frühlingskonzert.

Wunderschön, fast schon im melodiösen Plauderton, hob sich der Gesang der Mönchsgrasmücke vom Gezwitscher des Waldlaubsängers ab. Das Frohlocken der Klappergrasmücke ist dieser Tage vor allem deshalb ein Genuss, weil der Zugvogel gerade erst aus dem Winterquartier im Taunus angekommen ist. "Nur durch kontinuierliche Naturbeobachtungen lassen sich Veränderungen in der Vegetation und der Vogelwelt erkennen", erläuterte Groß. "Vor 20 Jahren gehörten Fasan und Rebhuhn noch ganz selbstverständlich zur Vogelwelt im Taunus. Doch deren Küken brauchen Insekten als Nahrung. Durch die intensive Bewirtschaftung der Felder gibt es heute keine Nahrung mehr für den Nachwuchs."




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368