Selfmademan - so nennt man das wohl, wenn jemand aus einem kleinen Betrieb mit zwei Angestellten ein Unternehmen entwickelt, das heute 30 Mitarbeiter und ein Gelände von 5500 Quadratmeter hat und schon wieder an seine Grenzen kommt. Fred Feustels gleichnamiger Dachdeckerbetrieb wird im Mai 25 Jahre jung, und dass dies am morgigen Samstag ab 10 Uhr richtig groß gefeiert wird, versteht sich.
Gegründet hat Feustel das Unternehmen am 4. April 1988 in Weilmünster. Schon mit 25 Jahren war Feustel Meister und führte den Betrieb durch den Erfolg schnell an seine räumlichen Grenzen. 1990 ging’s nach Usingen, wo er gegenüber Holzbau-Langhammer 20 Jahre seinen Betrieb führte. Doch dann wurde es auch da zu eng, und er zog mit Mann und Kran nach Eschbach in die Straße zum Steinkopf 17 a, wo am Wochenende auch gefeiert wird.
Seit 2011 ergänzt ein zweiter Autokran mit 39 Metern Hakenhöhe den Fuhrpark, der Lasten bis zu vier Tonnen bewegen kann. Diesen nutzt auch die Stadt Usingen gerne, wenn der große Weihnachtsbaum am Schlossplatz aufgestellt wird.
30 Mitarbeiter zählt der Betrieb heute, unter ihnen sind auch drei Dachdeckermeister, zudem sind drei Auszubildende unter Feustels Aufsicht, die dort das Handwerk von Grund auf lernen. Und seine Arbeitspalette ist vielfältig - er macht von den herkömmlichen Dachdeckerarbeiten vom Vordach übers komplette Haus bis hin zum Firmengebäude alles, auch die Isolierung, den Einbau von Dachfenstern sowie Spenglerarbeiten, Asbestsanierung, Blitzschutzanlagen, Dachbegrünungen und Fassadenverkleidungen. "Unser Schwerpunkt ist die Sanierung von alten Dächern. Dabei legen wir viel Wert auf eine funktionierende Wärmedämmung", betont der Chef. Natürlich sind auch der Einbau von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen im Angebotsspektrum enthalten.
Auf dem Firmengelände in Eschbach gibt es morgen unter anderem eine Hausausstellung zu sehen, in der man sich über die verschiedenen Seiten des Berufs informieren kann. So sind beim Fest nicht nur Kunden willkommen, sondern auch junge Menschen, die sich vielleicht für den Beruf interessieren. Ihnen will Feustel das Handwerk genauer erläutern und auch praktisch zeigen. Und wer nur gratulieren will, der ist natürlich genauso willkommen und kann Speis, Trank und Livemusik genießen.