Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Ein Typ wie "Wolle" will die Kerb rocken

$
0
0

Man könne von einem Umbruch sprechen, sagt Julian Eichhorn und meint damit die Glashüttener Kerb 2013.

Schließlich sind von den derzeit elf Kerbeborschen und -mädchen nur noch drei vom vergangenen Jahr dabei. "Aber wir werden bei unseren Planungen sehr gut von den alten Kerbeborsch, anderen Vereinen und vielen Leuten aus dem Dorf unterstützt", freut sich Eichhorn und betont zuversichtlich: "Die anstehende Kerb, vom Samstag, 18., bis Montag, 20. Mai, wird ein tolles Fest." Und tatsächlich haben sich die jungen Kerbeborsch ein umfangreiches Programm für das Pfingstwochenende einfallen lassen. "Los geht’s am Samstagabend gleich mit einer Premiere", so Eichhorn. Erstmals in der Geschichte der Kerb wird ein Liveact im Bürgerhaus auftreten. "Wir haben Markus Falke engagiert, der mit seinen Partyhits für beste Stimmung sorgen wird", ist sich Eichhorn sicher.

Markus Falke startet derzeit in der deutschen Schlagerszene durch: Mit einem Auftritt im Fernsehgarten erreichte er im vergangenen Jahr ein großes Publikum. Dazu kommt die Platzierung seiner Single "Ich bin Dein Prinz" auf dem erfolgreichen Party-Sampler "Après Skit Hits 2013". Gerade Fans von Wolfgang "Wolle" Petry und Matthias Reim sollten an Falkes Songs gefallen finden. "Wir rechnen am Samstagabend mit etwa 200 Besuchern. Der Eintritt beträgt 4 Euro", so Julian Eichhorn. Nach dem etwa einstündigen Konzert von Markus Falke legt ein DJ auf.

Ausschlafen können die Kerbeborschen und -mädchen am Sonntag jedoch nicht, denn von 11 Uhr an steht ein Frühschoppen im Bürgerhaus auf dem Programm. "Es gibt Barbecue mit Bier vom Fass für die Großen. Für die Kleinen haben wir einige Spiele vorbereitet", kündigt Eichhorn an.

Nach dem Gottesdienst am Montagmorgen spielt der Kronberger Musikverein ab 10.30 Uhr im Bürgerhaus auf. "Es soll ein gemütliches und stimmungsvolles Beisammensein bei Kaffee und Kuchen werden", so Eichhorn. Um 14 Uhr steht der Kerbeumzug durch den Ortskern an. "Anschließend verlosen wir eine Tombola im Bürgerhaus und lassen die Kerb bei Kaffee und Kuchen ausklingen."




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368