Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Lärmschutz: Grüne sammeln Unterschriften

$
0
0

Die von vielen Menschen erhoffte Lärmschutzwand an der Urselbachtalbrücke (A 5) ist seit Jahren politisches Thema. Allein - es tut sich nichts. Immer wieder wird vertröstet. Jüngstes Beispiel: Hessen Mobil, früher bekannt als Amt für Straßen- und Verkehrswesen, hatte im Herbst für Ende 2012/Anfang 2013 ein Lärmschutzkonzept angekündigt. Die Lärmuntersuchung sollte auf an die Brücke angrenzende Bereiche ausgedehnt werden. Doch bis heute hat die Stadt nichts Neues gehört, und Hessen Mobil teilt auf TZ-Anfrage mit: "Leider ist es so, dass die Unterlagen sich derzeit noch in einer intensiven Abstimmung und Prüfung befinden, so dass wir zu diesem Zeitpunkt noch nichts Neues berichten können. Leider können wir auch keinen genauen Zeitpunkt benennen, wann die Ergebnisse vorliegen."

Die Oberurseler Grünen nehmen sich jetzt dieses Themas an und starten am morgigen Sonntag beim Frühlingsfest in der Krebsmühle (Beginn: 11 Uhr) eine Unterschriftensammlung."Wir fordern den Bund auf, schnell zu handeln und schnell einen effektiven Lärmschutz, das heißt eine Lärmschutzwand und einen Lärmschutzwall, zu bauen", schreiben die Grünen.

Beim Frühlingsfest der Krebsmühle sind die Grünen auch mit einem Infostand vertreten, an dem die Bundes- und Landtagskandidatinnen Jutta Bruns und Ellen Enslin sowie Norman Dießner Rede und Antwort stehen.

Die Unterschriftenaktion läuft vier Monate, sie endet also im September, wenn Bundes- und Landtagswahlen sind. Die Unterschriftensammlung soll dem Bundesverkehrsminister übergeben werden. Interessierte können sich ein Flugblatt und die Unterschriftenliste auch auf www.gruene-oberursel.de herunterladen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368