Das Freilichtmuseum Hessenpark ist in der Nacht zu Montag Ziel von Einbrechern geworden. Wie die Taunus Zeitung jetzt erfahren hat, haben Gauner aus dem Freilichtmuseum einen tragbaren Tresor entwendet, in dem sich rund 60 000 Euro befunden haben sollen. Bei dieser ansehnlichen Summe handelt es sich um die Einnahmen des Pflanzenmarktes. Die Veranstaltung hatte am Samstag und Sonntag 13 000 Besucher angezogen. Michael Greulich, Pressesprecher der Polizei, bestätigte gestern lediglich, dass es einen Einbruch in dem Freilichtmuseum gegeben habe. Zu Einzelheiten wollte er noch nichts sagen. "Wir ermitteln derzeit in alle Richtungen." Jens Scheller, Geschäftsführer des Hessenparks, zeigte sich auf Anfrage sehr erschüttert. Er wollte die genaue Summe zwar nicht nennen, sagte aber, es habe sich um einen "stattlichen Betrag" gehandelt, "der sehr wehtut". Versichert ist der Hessenpark gegen so etwas nicht, sagte Scheller. Bisher sei ein Einbruch in einer Landesliegenschaft noch nicht vorgekommen. Zudem verfüge das Museum über ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept, das bisher gut funktioniert habe, so Scheller, ohne weiter ins Detail gehen zu wollen. Die Tat könne aber auf keinen Fall spontan verübt worden sein, seien doch mehrere Türen aufgebrochen und anschließend ein einige Zentner schwerer Tresor der "allerhöchsten Sicherheitsklasse" abtransportiert worden. "Das war eine komplexe Vorgehensweise."
↧