Der Vorverkauf für "Mareike spinnt!", das gemeinsame Musik-Projekt der Musikschule Oberursel, der Oberurseler Grundschulen und der Grundschule in Steinbach, hat begonnen. 500 Kinder, zwei Schauspieler und die Kammerphilharmonie Rhein-Main bringen das "Stück gegen die Angst" am Samstag, 25. Mai, von 18 Uhr an und am Sonntag, 26. Mai, von 17 Uhr an auf die Bühne der Stadthalle. Karten für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) sind erhältlich in der Buchhandlung Libra, Rathausplatz 7, und in der Buchhandlung Bollinger, Hohemarkstraße 151.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Gerade probte Holger Pusinelli, Leiter der Musikschule Oberursel, mit 100 Kindern in Steinbach, jetzt übt Diana Nagel, Fachbereichsleiterin Gesang an der Musikschule, mit 60 Kindern in der Grundschule Mitte. Aber nicht nur hier. Auch in allen anderen Grundschulen Oberursels singen die Kinder der zweiten Klassen das Lied "Gänsehaut, weil mich ein Monster hinterm Bett anschaut, das mir bestimmt die Luft zum Atmen klaut; ich habe Angst". Denn Mareike hat eine Spinne hinter ihrem Bett entdeckt, ihr Vater soll sie wegmachen - aber der reagiert, wie Erwachsene reagieren und sagt, Spinnen seien doch nützliche Tiere. Wie Mareike mit der Spinne und ihrer Angst klarkommt, davon handelt "Mareike spinnt!"
In der Woche vor den Aufführungen treffen sich alle 500 Kinder der Grundschulen zum Proben in der Stadthalle: Angstlied, Monsterkanon und Spinnen-Forscher-Wissenschafts-Lied sollen ja in Singen und Gesten zusammenpassen. Dann kommen auch die Schauspieler Kathrin Enders als Mareike und Klaus Brantzen als Vater sowie das Orchester dazu - allesamt Profis. Unter dem Namen "Kammerphilharmonie Rhein-Main" spielen Musiker des Staatstheaters Wiesbaden und der Frankfurter Musikhochschule.
Mit diesem Projekt nimmt die Musikschule am Wettbewerb "Kinder zum Olymp" teil, einer Bildungsinitiative der Kulturstiftung der Länder. "Mareike spinnt!" steht bereits im Finale!