Für den nächsten Qualifizierungskurs des Vereins Nest-Werk für neue Tagesmütter, Tagesväter und Kinderfrauen sind noch Plätze frei. Der Kurs mit 160 Unterrichtseinheiten beginnt im August, und der Verein sucht deshalb noch engagierte Personen, die Tagesmutter oder Tagesvater werden möchten, Interesse an Fortbildung haben und Mädchen und Jungen in den ersten Lebensjahren bei sich zu Hause oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten oder in der Familie der Kinder oder des Kindes betreuen möchten.
Bei der Suche nach anderen geeigneten Räumlichkeiten stehen die Mitarbeiterinnen von Nest-Werk gerne unterstützend zur Seite. Der erste Baustein der Qualifizierung wird in der Zeit vom 13. August bis 12. Dezember vermittelt.
Gelernt wird an sieben Freitagen, jeweils von 16 bis 20 Uhr, ferner an sechs Samstagen jeweils von 10 bis 14.30 Uhr. Hinzu kommen drei Übungsabende von 19.30 bis 22 Uhr, ein Samstag von 9.30 bis 12.30 Uhr und ein Samstag von 9 bis 18 Uhr. In den Schulferien ist Unterrichtspause.
Die Grundqualifizierung findet in Oberursel statt und ist für Mitglieder von Nest-Werk kostenfrei. Für Mitglieder anderer Vereine, denen gerne nicht ausgenutzte Plätze angeboten werden, erfolgt die Finanzierung über den jeweiligen Verein. Erste Informationen zu den Voraussetzungen der Tätigkeit als Tagesmutter/-vater sowie zum Aufbau der Qualifizierung erhalten Interessierte bei Nest-Werk - telefonisch unter (0 61 71) 9 29 87 69, per E-Mail an nestwerk@oberursel.de, im Internet unter www.nest-werk-oberursel.de oder direkt in der Ackergasse 28 in Oberursel (Dienstag, Mittwoch, Freitag von 9.30 bis 12 Uhr, Donnerstag 15 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung).
Nest-Werk ist anerkannter Maßnahmenträger des Bundesverbandes für Kindertagespflege (Bundeszertifizierung). Darüber hinaus erhielt der Verein Anfang 2011 das Gütesiegel für Bildungsträger für die Qualifizierung von Tagespflegepersonen.