Die Pfarrei St. Ursula feiert am Pfingstmontag einen großen gemeinsamen Pfingstgottesdienst. Klein und Groß sind eingeladen, um 10 Uhr in die katholische Kirche Liebfrauen an der Berliner Straße zu kommen. Während die Erwachsenen in der Kirche sind, wird für die Kinder ein begleitender Kinderwortgottesdienst auf der Kirchwiese angeboten. Dieser hat das Thema "Feuer und Flamme sein" und wird von den katholischen Kindertagesstätten in Oberursel und Steinbach vorbereitet. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zur Begegnung, außerdem wird ein einfaches Mittagessen angeboten.
Die Erstkommunionkinder bereiten zum Nachtisch Selbstgebackenes vor und bitten um eine kleine Spende. Dieses Geld und die Kollekte des Gottesdienstes kommen dem Kinderprojekt "El Izote" in San Salvador zugute, für das sich die Gemeinde St. Aureus und Justina seit vielen Jahren engagiert.
Knef-Abend in
der Alten Wache
Eine kulturelle Veranstaltung der ganz besonderen Art steht am kommenden Mittwoch, 20 Uhr, im Kulturzentrum Alte Wache auf dem Programm. Unter dem Motto "Die Rose vom Ku’damm" zeichnen die Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Sängerin Carola Moritz und der Pianist und Klavierlehrer Michael Vardopoulos für das Publikum das bewegte Leben der Hildegard Knef nach. Verfolgt wird die Karriere der Knef vom Nachkriegsberlin bis nach Hollywood und zurück. Auf dieser Zeitreise wird auch ihr Erfolg als Musicalstar am Broadway gewürdigt. Außer den schönsten Liedern und deutschsprachigen Chansons der 2002 verstorbenen Persönlichkeit werden Cole-Porter-Adaptionen und Szenen aus verschiedenen Musicals von den Künstlern dargeboten, und auch die Autorin selbst kommt zu Wort. Dieser außergewöhnliche Abend ist laut Veranstalter ein "Muss" für alle Knef-Fans.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 14 Euro plus Vorverkaufsgebühr im Laden der Alten Wache, bei Schreibwaren Franke in Oberstedten, beim OK-Service in Oberursel oder zum Selbstdrucken unter www.alte-wache-oberstedten.de erhältlich. Außerdem werden an der Abendkasse Karten zum Preis von 17 Euro angeboten.
Informationen
für Diabetiker
Die Selbsthilfegruppe Diabetiker helfen Diabetikern lädt für den heutigen Donnerstag, 19.30 Uhr, in den Räumen der evangelischen Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Straße 62, zu ihrer nächsten Informationsveranstaltung ein. Unter der Gesprächsleitung von Siegbert Martin wird Dr. Romano Krist, Chefarzt an der Klinik für Netzhauterkrankungen am Frankfurter Bürgerhospital, über das Thema "Diabetes und Augen" referieren. Alle interessierten Diabetiker und deren Angehörige sind eingeladen.