Seit auf einem Acker in Friedrichsdorf Pestizide eingesetzt wurden und - wenn auch unklare - Auswirkungen auf einen angrenzenden Hof hatten, sind diese giftigen Pflanzenschutzmittel wieder verstärkt in die Diskussion geraten. Die Stadtverordnetenfraktion der Grünen hat sich nun zu Wort gemeldet und spricht sich gegen den Einsatz von Pestiziden durch den städtischen Eigenbetrieb Bau und Service Oberursel (BSO) aus. "Der Einsatz von Pestiziden schadet der Umwelt und den Menschen", sagt Fraktionsvorsitzende Christina Herr. Die Stadt Oberursel sollte daher in der Grünpflege auf Pestizide verzichten.
Das häufig eingesetzte Herbizid Glyphosat, das unter anderem im vom BSO eingesetzten Mittel "Roundup" enthalten sei, werde mit chronischen Erkrankungen, Störungen des Hormonsystems, Geburtendefekten sowie Krebs und Parkinson in Verbindung gebracht. Bei mehr als der Hälfte der Bevölkerung in Deutschland könnten mittlerweile Glyphosat-Rückstände im Urin nachgewiesen werden.
"Hieran ist nicht nur der Einsatz von Glyphosat in der Landwirtschaft weltweit schuld, sondern eben auch der Einsatz vor unserer Haustür", meint Christina Herr. Daher sollte jeder seinen Beitrag dazu leisten, dass dieses Mittel nicht mehr ausgebracht werde.
Der Verzicht auf Pestizide nutze aber auch der Biodiversität. Schließlich bemühe sich Oberursel mit unterschiedlichen Aktivitäten um den Erhalt der Artenvielfalt, beispielsweise mit den Blühinseln oder dem Schulwald. Auch die negativen Auswirkungen auf Bienen und andere Insekten müssten in Betracht gezogen werden.
Die Pflege öffentlicher Flächen ist nach Auffassung der Grünen mit alternativen Verfahren ohne den Einsatz von Pestiziden möglich. Die Pflichten der Kommune, vor allem in der Verkehrssicherung, müssten dadurch nicht vernachlässigt werden.
Dafür sei aber eine andere Einstellung der Bürger notwendig - das "Schönheitsideal" für öffentliche Flächen müsse hinterfragt werden. "Gräser am Straßenrand dürfen eben nicht mehr als störend empfunden werden", sagt Herr.
Eine Initiative für die Stadtverordnetenversammlung, die den Einsatz von Pestiziden in Oberursel stoppen solle, sei in Vorbereitung.