Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Wie man Freude am Lesen weckt

$
0
0

Vorlesen macht Freude und erleichtert Mädchen und Jungen schon früh den späteren Zugang zum Lesen. Bücher öffnen Kindern die Türen zu faszinierenden Geschichten und helfen, die Welt besser zu verstehen. Vorlesen ist ein guter Weg die Freude am Lesen zu wecken und eignet sich wunderbar für spielerische Sprach- und Leseförderung. Kinder brauchen Bücher und Erwachsene, die ihnen Bücher vorlesen oder Geschichten erzählen. Und das Vorlesen kann man lernen.

Im Rahmen des Projektes "Modellregion Integration Hochtaunus" hatte die Stadtbücherei zu einem weiteren Praxisseminar für Vorlesepatinnen und -paten eingeladen. Das Interesse am Thema Vorlesen war sehr groß, so dass sich eine Gruppe von rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit und ohne Vorlese-Erfahrung zusammengefunden hat.

Claudia Bröse, Referentin der Stiftung Lesen, vermittelte die Seminarinhalte anschaulich, unterhaltsam und praxisnah. Seminarschwerpunkte waren Fragen wie Warum ist Vorlesen und Erzählen wichtig? oder Welche Geschichten, Texte und Bücher eignen sich? Auch wurde verschiedene Vorlesetechniken eingeübt.

Zusätzlich erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Praxistipps von der Zeitspanne des Vorlesens bis zur Förderung der Aufmerksamkeit bei den kleinen Zuhörern. Neben der Wissensvermittlung fand auch ein reger Austausch der Teilnehmer untereinander statt.

Die Stadtbücherei würden sich über weitere Interessenten zum Thema Vorlesen freuen und steht für Fragen gerne zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es in der Stadtbücherei, Telefonnummer (0 61 71) 98 01 67, oder per E-Mail an buecherei@stadt-steinbach.de.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368