Bücher für Flohmarkt spenden
Der Verein Freunde der Stadtbücherei Oberursel richtet vom 19. bis 22. Juni wieder einen Bücherflohmarkt in der Bücherei (Eppsteiner Straße/Marktplatz) aus und bittet dafür um Buchspenden. Auf der...
View Article"Ein billiges Ablenkungsmanöver"
Erst hatte Landtagskandidatin Elke Barth (SPD) mit ihrer Kritik an dem Neu-Anspacher Landtagsabgeordneten Holger Bellino (CDU) nicht hinter dem Berg gehalten, jetzt geht die Landtagsabgeordnete der...
View ArticleViele Infos über das Köhlerhandwerk
Im Hessenpark können Besucher noch bis zum 2. Juni mehr über das Köhlerhandwerk erfahren und miterleben, wie der Kohlenmeiler abgeschwelt und geöffnet wird. Ein Meiler besteht aus zwei...
View ArticleGebetsstunde an der Kapelle
Alle Frauen des Usinger Landes sind für Mittwoch, 22. Mai, ab 15 Uhr zu der alljährlich stattfindenden Gebetsstunde an die Marienkapelle eingeladen. In diesem Jahr organisieren Frauen der...
View ArticleWieder Streit um Parkplätze auf den Wiesen am Opel-Zoo
Die AG Kulturlandschaft zeigt sich in einer Presseerklärung verärgert über die "Flächennutzung im Bereich des Opel-Zoos". Angefügt sind vier Bilder, die einen nicht-pfleglichen Umgang mit den...
View ArticleFreie Bahn für feiernde Kinder
Wenn die Kindertagesstätte "Rappelkiste" am 14. Juni, ihr Sommerfest feiert, muss die Straße Im Brühl in Höhe der Kindertagesstätte zwischen 13 und 20 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Das teilt...
View ArticleOdszuck: "Im Zweifel für den Badegast"
Die Idee, das Waldschwimmbad an Schlechtwettertagen früher zu schließen, findet Erster Stadtrat Jürgen Odszuck (parteilos) nach wie vor gut und richtig. Dass bei der Umsetzung noch nachgebessert...
View ArticleWie man Freude am Lesen weckt
Vorlesen macht Freude und erleichtert Mädchen und Jungen schon früh den späteren Zugang zum Lesen. Bücher öffnen Kindern die Türen zu faszinierenden Geschichten und helfen, die Welt besser zu...
View ArticleWenig Teilnehmer, aber intensive Arbeit - Besucher des ökumenischen...
Tausende evangelischer Christen haben zuletzt in Hamburg einen gigantischen Kirchentag gefeiert, aber es geht auch einige Nummern kleiner. Zum ökumenischen Kirchentag im pastoralen Raum...
View ArticleWanderung zum Laubmännchen
Die Wanderung an Pfingstmontag zum Laubmännchenfest der Neu-Anspacher Tauniden hat beim Schmittener Taunusklub schon Tradition. In diesem Jahr treffen sich die Wanderer um 9.30 Uhr an der katholischen...
View ArticleVortragsreihe im Seniorentreff
Das soziale Netzwerk Silbergrau startet am morgigen Freitag gemeinsam mit der kürzlich gegründeten Bürgerstiftung Schmitten eine neue Vortragsreihe. Unter dem Motto "Gesund bleiben - gesund werden"...
View ArticleEier und Speck nach dem Wandern
Der Taunusklub lädt für Pfingstmontag zur traditionellen Wanderung nach Neu-Anspach ein. Dort warten die Klubkollegen mit "Speck und Eiern" auf den Besuch. Los geht es um 10 Uhr vom Neuen Marktplatz...
View ArticleVereinsring braucht einen neuen Schriftführer
Seit einem Vierteljahrhundert fungiert das gelbe Heftchen als gesammelter Veranstaltungskalender für die Gesamtstadt Usingen. Dennoch kommt es immer wieder zu Terminüberschneidungen. Zum 25. Mal...
View ArticleKreis will sich an einer neuen Sporthalle beteiligen
Der Usinger Schulneubau der Konrad-Lorenz-Schule ist noch lange nicht so weit, dass die Heinrich-Kielhorn-Schule (HKS) dorthin umziehen kann. Doch schon jetzt stellt man sich in Wehrheim die Frage,...
View ArticleGespräche über den Glauben
Gespräche über den Glauben "Treffpunkt Jesus" ist der Titel eines offenen Gesprächsangebots zu Glaubensgrundfragen, das die evangelische Kirchengemeinde anbietet. Es kommen ähnliche Themen zur Sprache...
View ArticleEin Hoch auf die kleinen Künstler
Ein Hoch auf die kleinen Künstler Stolz präsentierten diese kleinen Laternenfest-Fans ihre selbstgebastelten Werke. Jetzt hatte der Laternenfestverein zur alljährlichen Prämierung der schönsten...
View ArticleBrot und Milch gleich nebenan - Der Nachbarschaftsladen macht es ab August...
Die Niederlaukener werden ihr Dorf schon bald nicht mehr für jedes Brötchen, jedes Päckchen Butter oder jeden Liter Milch verlassen müssen: Ab dem 1. August wird es wieder einen Nachbarschaftsladen...
View ArticleWo sind die Bienen geblieben? - Wegen der Witterung haben sich weniger Tiere...
Nur 20 Prozent einer durchschnittlichen Honigernte erwartet der Neu-Anspacher Imker Dieter Skoetsch in diesem Jahr. Grund dafür ist aber nicht das seit Jahren beobachtete ominöse Bienensterben durch...
View ArticleMitten in einer Revolution - Die katholische Kirche muss als...
Wenn in Zukunft alle mitmachen, denen Glaube und Gemeinschaft wichtig sind, könne daraus die "Rose des Priestertums aller Gläubigen" erwachsen. So lautet das Fazit der Podiumsdiskussion vom...
View ArticleErste Turniererfahrung gemacht - Herzklopfen gehört bei den Meisterschaften...
Hoch zu Ross hatten die jungen Reiter ihren großen Tag. Wen kümmerte es da schon, dass es zwischen den einzelnen Wettbewerben immer wieder in Strömen goss? Mit Schlamm bespritzte Kleidung in den...
View Article