Seit 32 Jahren unterstützt die Frankfurter Neue Presse, zu der auch die Taunus Zeitung gehört, die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Und am 16. September heißt es wieder: Start frei für "Zeitung in der Grundschule" (ZING). Von diesem Tag an bekommen hunderte Schüler im Hochtaunuskreis drei Monate lang jeden Tag die TZ in die Schule geliefert. Das Projekt wird vom Izop-Institut Aachen pädagogisch-didaktisch begleitet und soll Kinder der dritten und vierten Klasse ans Lesen und die Tageszeitung heranführen. Aber die Schüler sollen nicht nur Zeitung lesen. Sie werden auch Zeitung machen. Denn die angebotenen Recherchetermine, die sie unter anderem an den Flughafen, in eine Backstube oder vielleicht in eines der renommierten Hotels im Hochtaunuskreis führen, sind nicht nur dazu da, etwas Neues zu sehen. Die Schüler werden als Nachwuchsreporter von ihren Außenterminen in Wort und Bild in der TZ berichten und in spannenden Artikeln unter Beweis stellen, was sie alles bei ZING gelernt haben. Bevor jedoch der offizielle Startschuss für die Grundschüler fällt, werden die teilnehmenden Lehrer in einem Tagesseminar am Mittwoch, 4. September, in das Projekt eingeführt. Auch ausführliches Unterrichtsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Und bevor die Klassen dann zu ihrem selbst gewählten Recherchetermin gehen, werden die Kinder von Projektleiterin und TZ-Mitarbeiterin Ursula Konder geschult.
Lehrer, die mit ihren Klassen am Projekt teilnehmen möchten, können sich ab sofort anmelden: per E-Mail an izop@izop.de oder unter Telefon (0 24 08) 5 88 90. Schriftliche Anmeldungen gehen an: Izop, Heidchenberg 11, 52076 Aachen-Hahn. Ansprechpartner ist Dr. Markus Moog.