Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Becken im Seedammbad zu

$
0
0

Bis voraussichtlich kommenden Freitag bleibt im Seedammbad in der Schwimmhalle das Erwachsenenbecken einschließlich Rutsche gesperrt. Es werden Reinigungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Alle weiteren Becken stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Lesung mit
Claus Wilcke

. Der Club der Senioren des Deutschen Frauenrings lädt für kommenden Montag zur Lesung mit Claus Wilcke "Schau liebevoll mit Herz und Seele in die Zukunft" ein. Los geht’s um 14.30 Uhr im GDA Wohnstift am Schlosspark, Vor dem Untertor 2. Der Eintritt ist frei.

Vortrag über
Handchirurgie

Das Rehazentrum Maintain, Thomasstraße 10 bis 12, lädt für Mittwoch, 5. Juni, zu einem Vortrag ein. Der Oberurseler Facharzt Dr. Ahmet M. Diaz (Chirurg, Unfallchirurg, Hand- und Fußchirurg) referiert von 19 Uhr an über Handchirurgie. Die Teilnahme ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten unter Telefon (0 61 72) 92 87 26.

Die Bedeutung
des Dschihad

"Gibt es einen Heiligen Krieg? - Die Bedeutung des Begriffes Dschihad für die Muslime", lautet das Thema eines Vortrages im katholischen Pfarrzentrum St. Martin, Martinskirchstraße 8, am kommenden Montag. Beginn ist um 20 Uhr. Der Referent Horst Graebe ist in Essen Vorsitzender des Vereins für christlich-islamische Begegnung Ruhr. Dessen Ziel ist es, im Dialog zwischen Christen und Muslimen Vorurteile abzubauen und Missverständnisse aufzuklären. Um einen Unkostenbeitrag in Höhe von 2 Euro wird gebeten.

Lust auf
"Le Parkour"?

Die Stadt bietet interessierten Bad Homburger Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren einen Ferienworkshop zum Thema "Le Parkour / Freerunning". Er ist von Montag, 15. Juli, bis Freitag, 19. Juli, täglich von 11 bis 16 Uhr geplant. Der Workshop wird geleitet von Ashigaru und Philipp Lemhöfer aus dem Jugendkulturtreff E-Werk, zwei professionellen Coaches. Die Inhalte des Workshops richten sich nach den Interessen und Fähigkeiten der Teilnehmer. Veranstaltungsorte sind der Jugendkulturtreff E-Werk, geeignete Schulhöfe, Spiel- oder Parkplätze in und um Bad Homburg und in der näheren Umgebung. Infos gibt es bei Tanja Heine unter Telefon (0 61 72) 1 00 50 51, oder per E-Mail an tanja.heine@bad-homburg.de. tz




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368