Bei den Spechten im Wald von Dornholzhausen gibt es in diesen Tagen Nachwuchs. Die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) lädt daher für heute und morgen zu zwei Führungen ein, bei denendie Spechte an ihren Höhlen beobachtet werden. HGON-Mitglied Rolf Hennes erforscht seit Jahren die Lebensweise des Buntspechts und kann einzelne Tiere anhand von Markierungen unterscheiden. In diesen Tagen füttern die Spechte ihre Jungen und lassen sich daher besonders gut beobachten. Die Führungen beginnen am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr, sind kostenlos und dauern etwa zwei bis drei Stunden. Spenden für die Naturschutzarbeit sind aber willkommen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Gotischen Haus (Gotische Allee/Ecke Landwehrweg). Falls vorhanden bitte Ferngläser mitbringen. Festes Schuhzeug oder Gummistiefel werden empfohlen.
Homöopathie
im Alltag
Die Arbeiterwohlfahrt lädt für Montag von 14.30 bis 16.30 Uhr zum "Offenen Wohnzimmer" ein. An diesem Nachmittag werden Iris Paelike (DHU-Arzneimittel) und Wolfgang Kleinert (Linden-Apotheke) den Vortrag "Homöopathie im Alltag und auf Reisen" halten. Für Gehbehinderte ist ein Fahrdienst eingerichtet, der unter Telefon (0 61 72) 4 14 80 zu erreichen ist.
Der Alltag
indischer Frauen
Stella Deetjen, Gründerin der Hilfsorganisation "Back to Life e.V.", spricht am Dienstag von 19.30 Uhr an im evangelischen Gemeindesaal in der Ober-Eschbacher Straße 76 über die Situation von Frauen in Indien und ihre aktuellen Projekte. Mit ihrem Vortrag folgt sie einer Einladung der Stiftung "Zur Himmelspforte". Jedes Jahr sterben in Indien unzählige Frauen, die leben könnten, wenn die indische Gesellschaft ein andere wäre. Zuletzt hatten tödliche Misshandlungen von jungen Frauen und Mädchen für weltweites Entsetzen gesorgt.