Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Nicht alle Vereine müssen zehn Euro bezahlen

$
0
0

Über die Einführung der "Zehn-Euro-Regelung" haben sich viele geärgert. Mit ihr will die Gemeinde Weilrod Vereine und Gruppen, die die Dorfgemeinschaftshäuser nutzen, zu einer Kostenpauschale heranziehen. Die Tarife sind nun überarbeitet worden.

Darüber sollte nun der Haupt- und Finanzausschuss in seiner jüngsten Sitzung abstimmen. Auch die dazu passende, vom Gemeindevorstand erarbeitete Durchführungsverordnung lag zur Beschlussfassung vor. Ergebnis: mehrheitliche Zustimmung bei Ablehnung der SPD.

Die Verordnung, die noch von der Gemeindevertretung bestätigt werden muss, sieht vor, dass Vereine und Gruppen bei ansonsten kostenloser Benutzung der Räume eine Kostenpauschale von zehn Euro zahlen müssen. Voraussetzung für eine Befreiung, über die der Gemeindevorstand entscheidet, wäre unter anderem, dass eine Veranstaltung dazu dient, öffentliche Aufgaben zu erfüllen. Feuerwehrdienstversammlungen und Schulungen fallen darunter ebenso wie Ortsbeiratssitzungen, Bürgerversammlungen, die Treffen des Seniorenbeirates, der Jagdgenossen sowie des Freundeskreises Billy-Berclau. Die zehn Euro werden auch dann nicht erhoben, wenn die Vereine die Hausmeistertätigkeit unentgeltlich übernehmen.

Für Vielnutzer sieht die Durchführungsverordnung eine Gebührenstaffelung vor: Für die ersten 50 Nutzungen im Jahr jeweils zehn Euro, für die 51. bis 100. Nutzung fünf Euro. Jede weitere Nutzung ist dann kostenfrei. as




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368