Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Königsteiner Stiftung spendet 2000 Euro für HdB

$
0
0

Über einen sonnigen Tag konnten sich die Mitglieder des Fördervereins Haus der Begegnung gleich in zweifacher Hinsicht freuen: Unter strahlend blauem Himmel überreichten Helga und Professor Winfried Hofmann von der Königsteiner Stiftung einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Manfred Colloseus, erster Vorsitzender des Fördervereins. Bürgermeister Leonard Helm, zweiter Vorsitzender, dankte dem Ehepaar Hofmann für ihr Engagement: "Das ist toll, was Sie machen."

Zunächst wollten die Hofmanns die Anschaffung des Flügels ermöglichen. Als sie dann aber erfuhren, dass die Finanzierung in trockenen Tüchern sei, hätten sie sich spontan entschlossen, das Projekt "Förderung junger Künstler" des Fördervereins zu unterstützen, so Hofmann. Wie Manfred Colloseus erklärte, wird der Förderverein im Herbst und Frühling eine Reihe mit Konzerten präsentieren, die von jungen Künstlern aus der Region bestritten wird. Am 9. November wird Christopher Park noch einmal im Haus der Begegnung spielen, im März ist dann die Violinistin Carolin Adomeit zu Gast.

Der Verein möchte sich auch an einer Aufführung der Königsteiner Ballettschule beteiligen. In Königstein sei gerade klassische Musik sehr gefragt, außerdem werde der Verein auch in Zukunft andere Konzerte veranstalten oder unterstützen, betonte Colloseus und erinnerte an den Auftritt von Edu Zanki & Band im April.

Auch die Kleinkunst, Ausstellungen und andere kleinere Veranstaltungen sollen in das Haus der Begegnung einziehen, wenn es nach Colloseus und seinen Mitstreitern geht. "Wir haben ja nicht nur den großen Saal", erinnerte der Vorsitzende. Mit Theateraufführungen sei man zur Zeit allerdings noch zurückhaltend, da die Akustik im großen Saal für das gesprochene Wort noch nicht optimal sei.

"Die Akustik ist zu hart, es entstehen zu viele Reflexionen", erklärt der Geschäftsführer des Hauses der Begegnung, Gerhard Glatzel. Aber ein Techniker sei schon da gewesen und das Gutachten mit Vorschlägen wie man hier noch Verbesserungen, vornehmen könnte, werde jeden Tag erwartet.

Weitere Informationen zum Förderverein gibt es im Internet unter www. foerderverein-hdb.de oder bei Manfred Colloseus unter der Telefonnummer (0 61 74) 35 88. Auskünfte zur Stiftung erhalten Interessierte bei der Stiftungsverwaltung, Frankfurter Sparkasse, Stiftungs- und Nachlassmanagement, Telefon (0 69) 26 41 44 78 oder stiftungen@frankfurter-sparkasse.de.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368