Al-Wazir sagte der «Frankfurter Rundschau» (Samstag): «Es kommt mir aber manchmal so vor, als hätte das Tempolimit in Deutschland einen ähnlichen Stellenwert wie das Recht auf das Waffentragen in der amerikanischen Diskussion. Alle, die sich auskennen, wissen, dass ein Tempolimit von 120 oder 130 dafür sorgen würde, dass wir Energie einsparen würden, weniger Staus hätten, dass es weniger Unfälle geben würde, weniger Verletzte und weniger Tote.»
In allen Nachbarländern gebe es ein Tempolimit, und niemand wolle es aufheben. «Ein Tempolimit wird irgendwann auch hier Realität sein, und bald darauf werden wir uns nicht mehr vorstellen können, dass es mal anders war. Das ist wie mit dem Rauchverbot in Restaurants», sagte Al-Wazir. Der Grünen-Politiker hatte in dieser Woche angekündigt, dass er nach der hessischen Landtagswahl am 22. September das Amt des Ministers für Wirtschaft und Verkehr übernehmen wolle.