Beim Beach- und Fun-Turnier der TSG Wehrheim werden am ersten August-Wochenende wieder 3000 Besucher erwartet. Die Sportbegeisterten feiern dann rund um die Beach-Volleyball-Felder und im Festzelt. Zuletzt wurden tausende Menschen beim Apfelblütenfest im Mai auf dem Freibad-Gelände bewirtet und unterhalten. Light-Show, Verstärker und Boxen-Berge sorgten bei den Open-Air-Konzerten der Brothers & Sisters stets für gute Atmosphäre und einen satten Sound. "Die Stromversorgung der Großveranstaltungen war aber nicht immer einfach", weiß Jürgen Schneider, der Leiter des Amtes für Jugend, Sport und Kultur bei der Gemeinde Wehrheim. "Gerade im hinteren Erweiterungsteil bei den Beachvolleyball-Feldern war das manchmal eine abenteuerliche Kabelverlegung."
Mit dem Dilemma einer unzureichenden Stromversorgung sind jedes Jahr aufs Neue auch die TSG-Volleyballer beim internationalen Beachvolleyball-Turnier konfrontiert. "Nach dem wirtschaftlich überaus erfolgreichen Jubiläumsjahr durften alle Abteilung einen zusätzlichen Zuschussantrag stellen", berichtet TSG-Vorsitzende Thomas Wagner.
Die Volleyballer signalisierten, dass ein eigener Stromanschluss im hinteren Freibad-Bereich wünschenswert sei - finanziell kein einfach zu stemmendes Projekt. In Rücksprache mit der Gemeindeverwaltung fand die TSG eine Lösung und beim Elektrofachgeschäft Wagner einen Sponsor. Was nicht weiter verwundert, da Inhaber Wagner in Personalunion eben auch der TSG vorsteht.
"Wir wollten eine Lösung, die allen Vereinen zugute kommen wird", sagte Wagner beim gestrigen Pressegespräch. "Die neue Infrastruktur nur für unseren Verein zu verlegen wäre völliger Quatsch." Den neu gesetzten 40-Kilowatt-Anschlusskasten dürfen ab sofort alle Wehrheimer Vereine nutzen, die im hinteren Schwimmbad-Bereich feiern.
Die Kosten des Projektes in Höhe von 4000 Euro für die Kabelverlegung und den sogenannten "Festplatzverteiler" übernahmen je zur Hälfte die TSG Wehrheim und Elektro Wagner. Die Gemeinde Wehrheim stellte die für die Verlegung des Kabels notwendigen Maschinen und das Personal.
Interessierte Vereine müssen für Veranstaltungen die Platzgenehmigung bei der Gemeinde beantragen. Die Schlüssel für den Verteilerkasten und die notwendige Einweisung gibt es dann bei Elektro Wagner.