Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Haus Falltorweg hat neue Leitung - Drei Herren lenken künftig die Geschicke des Generationentreffs

$
0
0

Gut zehn Jahre lang hat Ursula Krämer das Haus Falltorweg ehrenamtlich geleitet, jetzt wird sie gleich von drei Herren, Jochen Blankenburg, Triwoko Karmino und Klaus Reinhard, abgelöst. Nach intensiver Suche hat die städtische Seniorenberatung die beiden ehemaligen Lehrer und den Kaufmann gefunden, die sich von nun an für ein abwechslungsreiches Programm in dem Generationentreff in Buchschlag engagieren wollen.

"Es ist ein Novum in der Stadt Dreieich, dass sich drei Herren dieses Amt teilen, aber wir freuen uns auf diese Konstellation. Ursula Krämer, die das Haus vorbildlich geführt hat, bleibt uns glücklicherweise als Gruppenleiterin erhalten", erklärte Ellen Grohe von der Stadt bei der Vorstellung der neuen Leiter von Haus Falltorweg.

 

Bewährtes fortführen

 

Jochen Blankenburg, der seit 1975 in Buchschlag lebt, freut sich auf die neue Aufgabe: "Es ist der einzige Platz in unserem Stadtteil, wo wir Menschen zusammen führen können. Ich freue mich darauf, Veranstaltungen zu organisieren, Bewährtes fortzuführen und Neues auszuprobieren. Ich möchte noch etwas auf die Beine stellen." Bei der Umsetzung seiner Ideen wird er von Klaus Reinhard unterstützt, der aus Offenbach kommt und als junger Mann sein Referendariat an der Dreieicher Weibelfeldschule absolvierte. "Wir haben schon begonnen, ein offenes Café anzubieten, in dem das Haus offen ist zum Kartenspielen, lesen und zum gemeinsamen Austausch. Ich kann mir vorstellen, einen monatlichen Ausflugstag anzubieten, vielleicht auch Theaterfahrten", hat Reinhard ebenfalls schon Pläne.

Triwoko Karmino kommt aus dem Rodgau, hat bereits einen Spielenachmittag auf Englisch gestartet und wird als einen seiner Schwerpunkte die Verbindung zwischen Jung und Alt im Haus Falltorweg fördern. Ellen Grohe betonte, dass die bisherigen Gäste auch unter der neuen Leitung eine wichtige Zielgruppe für das Haus Falltorweg bleiben.

 

30 Angebote im Monat

 

Die Stadt ist froh, dass sich ein nahtloser Übergang zwischen bisheriger und neuer Leitung ergeben hat: "Es ist schön zu erleben, dass es Menschen gibt, die sich für andere Menschen engagieren möchten. Ich bin mir sicher, dass dieses Engagement viele positive Erfahrungen mit sich bringen wird", bedankte sich Bürgermeister Dieter Zimmer (SPD) bei den drei Männern.

Auch das neue Team arbeitet ehrenamtlich und bekommt eine kleine Aufwandsentschädigung für Fahrt- und Telefonkosten. Das Haus Falltorweg hat ein Jahresbudget von 7000 Euro für Veranstaltungen. Monatlich gibt rund 30 Angebote wie Lesungen, Spiele- und Radlertreffen, Vorträge oder Musik. Das monatlich neue Programm liegt im Haus Falltorweg, Falltorweg 2, aus.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368