Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Anlaufstelle für viele Wanderer und Familien

$
0
0

Man kann nie sicher sein, ob er tatsächlich kommt, der Mai. Zumindest, ob er pünktlich kommt. Vor allem in diesem Frühjahr waren Zweifel daran nicht ganz unbegründet. Deshalb schieben die Mitglieder des Männergesangvereins Liederkranz auch seit ein paar Jahren am Abend des 30. April Nachtwache. Man will dabei sein, wenn der Wonnemonat Hasselbach erreicht. Da kann es nicht schaden, wenn man sich die Wartezeit ein wenig versüßt, mit Gegrilltem und auch mit dem einen oder anderen Glas Bier. Oder waren es Fässer?

Das Empfangskomitee für den 5. Monat hatte sich bereits gegen 21 Uhr auf dem Backes-Vorplatz ge-troffen, um dem Mai ein warmes Willkommen zu bereiten. So richtig warm ums Herz wurde es dabei aber wohl nur den Bratwürstchen, ansonsten war es doch noch recht frisch. Der guten Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch.

Bei Tagesanbruch sah man sich schon wieder. Zur Mai-Feier waren dann auch ganze Familien gekommen, denn neben Speis’ und Trank für die Älteren gab es auch spielerische Zerstreuung auf den Grünflä-chen rund ums Backes in der Dorfmitte. Gegen Mittag war das Publikum rund um den Bier- und Bratwurststand noch etwas überschaubar, aber einem ständigen Kommen und Gehen unterworfen. Später füllten sich die Reihen dann aber doch. Gruppen, aber auch einzelnen Wanderer unterbrechen ihre Maipartien immer wieder gerne beim Liederkranz, um sich für den Weitermarsch mit fester oder flüssiger Nahrung zu stärken. Zumal die Maifeier der CDU auf der Riedelbacher Heide in diesem Jahr ausgefallen ist (wir berichteten). Schade, so das Urteil der meisten.

In Löschzugstärke aufmarschiert war die Feuerwehr aus Emmershausen. Sie hatte die Wanderung über den Berg gerne auf sich genommen. Aber schließlich ist der 1. Mai ja auch als "Tag der Arbeit" bekannt. as




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368