Quantcast
Channel: Rhein-Main
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368

Hurra, die Qualität ist endlich da! - Jetzt fehlen nur noch genügend junge Fußballspieler

$
0
0

Spielermangel bereitet dem Jugendfußballclub JFC Eintracht Feldberg Sorgen. Vor allem jene Mannschaften, denen 17 bis 19 Jahre alte Spieler angehören, leiden an Spielermangel. "In der A-Jugend haben wir zwölf Spieler auf der Liste", sagte Vorsitzender Peter Bamberger in der Jahreshauptversammlung des JFC. "Aber unter 18 Spielern ist das keine Mannschaft."

Es fehlt aber auch an jüngeren Spielern. Die Mannschaften sind zwar größtenteils komplett, doch registrierte der Verein nicht die gewohnte Zuwanderung zu Anfang der Spielsaison. Nun, da der Verein über den langersehnten Kunstrasenplatz verfügt, wünscht er sich die Rückkehr jener Jugendlichen, die zuvor nach Königstein abgewandert waren.

"Mit dem Kunstrasen haben wir Qualität geschaffen, jetzt können wir auf Quantität abzielen. Das braucht eben Anlaufzeit", tröstete Jugendwart Ed Smit. Diensteifrig hat sich Vorstandsmitglied Julian Hering schon der Spielerwerbung gewidmet, indem er Schulen und Kindergärten angeschrieben hat, um den Fußballsport und Verein dort vorzustellen.

Offenbar ist es gar nicht so einfach, geeignete Trainer für die Jugend zu finden. "Wir schicken jetzt zwei Leute zu einer zweiwöchigen Ausbildung nach Grünberg", sagte Bamberger, räumte aber ein, dass die heutige Gesellschaftsstruktur nur wenigen erlaube, sich so viel Zeit für solch ehrenamtliches Engagement zu nehmen. Professionelle Trainer einzustellen gehe eindeutig über die finanzielle Leistungsfähigkeit des JFC.


 

Der muss neuerdings übrigens Mehrwertsteuer für die eingenommenen Beiträge ans Finanzamt abführen. Per Satzungsänderung wurde demnach beschlossen, diese 19 Prozent von den Mitgliedern zu erheben. Zudem wurde beschlossen, die Vereinsfarben Grün-Schwarz um die Farbkombination Grün-Weiß zu ergänzen. Mit der Betreuung des Rasenplatzes hat der Vorstand Lotar Dinges als Platzwart betraut.

Die Vorstandswahlen ergaben kaum Neuerungen. Nach wie vor steht Peter Bamberger dem Verein vor, vertreten von Peter Brendel. Schriftführer ist Julian Hering, Kassierinnen Carmen Albert und Claudia Rogowski. Jugendwart Ed Smit hat weiterhin Mario Richter an seiner Seite. Axel Herr, bis 2012 Trainer, unterstützt den Vorstand künftig als Beisitzer und der Pressewart, besetzt mit Hubert Berzel, gehört nunmehr ebenfalls zum erweiterten Vorstand.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 41368